Open-Access-Publikationsfonds der MHH
DFG Publikationsfonds
Mit dem DFG-Publikationsfonds 2021/2022 unterstützt die MHH ihre Angehörigen bei der Publikation in reinen (goldenen) Open-Access-Zeitschriften.
Ihre Artikel werden durch direkte Zahlung aus dem Publikationsfonds oder durch rückwirkende Erstattung auf MHH-Institutskonten, mit deren Kostenstellen oder LOM, bei denen vorab die Rechnung gezahlt wurde, gefördert, wenn die untenstehenden Voraussetzungen zutreffen.
- Gesamt-Publikationsgebühr von maximal 2.000 Euro brutto*. Eine APC (Article Processing Charge), die mehr als 2.000 Euro (incl. Steuer*) kostet, wird aus diesem Fonds nicht gefördert, auch nicht anteilig
- Artikel in den OA-Zeitschriften, die im Directory of Open Access Journals (DOAJ) gelistet sind. Das DOAJ weist qualitätsgesicherte und begutachtete Open-Access-Zeitschriften nach
- Ein/e Angehörige/r der MHH als submitting oder corresponding author für die Bezahlung der APC verantwortlich ist
- In 2021/2022 werden Originalpublikationen und Übersichten mit dem Erscheinungsdatum 2021/2022 gefördert
- Publikationsgebühren können nur über den DFG-Publikationsfonds finanziert werden, wenn keine Förderung aus anderen Mitteln, z. B. Drittmitteln, zur Verfügung steht. Die MHH legt in ihrer Open-Access-Policy den Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern nahe, Mittel für Open-Access-Publikationen bereits bei der Beantragung von Drittmittelprojekten einzuplanen.
*Bitte beachten Sie, dass die Steuern für Auslandspublikationen erst im Nachgang an die Rechnungsstellung im Zuge des sog. reverse-charge Verfahrens erhoben werden. Sie erhalten aus dem Ausland eine Nettorechnung (ohne Steuerausweis) und im Rahmen der buchhalterischen Erfassung der Rechnung wird die Umsatzsteuer von derzeit 19% erhoben, so dass die Netto-Rechnung aktuell nicht höher als rd. EUR 1.680,00 sein darf um eine Förderung zu erhalten. Bitte geben Sie bei Auslandspublikationen die VATID derMHH an: DE115650503.
- den Antrag DFG-Publikationsfonds
- die Rechnung über die Artikelbearbeitungsgebühr (APC)
- (falls die Gebühr erstattet werden soll: zusätzlich) den SAP-Ausdruck der belasteten Kostenstelle oder LOM sowie einen Antrag auf Erstattung
Im Falle einer Förderung bitten wir um folgenden Text zur Kenntlichmachung der finanziellen Unterstützung durch den DFG-Publikationsfonds in der Veröffentlichung:
(bei deutschsprachigen Veröffentlichungen):
Diese Publikation wird gefördert durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) und den Open-Access-Publikationsfonds der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH).
(bei englischsprachigen Veröffentlichungen):
We acknowledge support by the German Research Foundation (DFG) and the Open Access Publication Fund of Hannover Medical School (MHH).
Hinweise
Nicht förderungsfähig sind Artikel in subskriptionspflichtigen Zeitschriften mit einer Open-Access-Option, weil bei diesem sog. hybriden Modell den Hochschulen doppelte Kosten entstehen. Zum einen zahlen die Hochschulen Subskriptionsgebühren, um einen Lesezugriff für die Zeitschrift zu erhalten und zum anderen Publikationsgebühren, um einzelne Artikel in dieser Zeitschrift Open Access zu veröffentlichen.
Nicht alle Fragen beantwortet? Dann schauen Sie in die FAQ oder kontaktieren Sie die folgenden Ansprechpartnerinnen:
Mein Antrag wurde abgelehnt. Wie ist das weitere Vorgehen?
Im Fall, dass Ihr Antrag abgelehnt wurde, erfolgt die Zahlung aus anderen, von Ihnen benannten Finanzmitteln (Auszahlungsanweisung).
Bibliothek der MHH - OE 8900
Publikationsberatung
Annette Spremberg: +49 (0)511 532-6606
Céline Schmelzer: +49 (0)511 532-3339
Alica Schweissing: +49 (0)511 532-5578