• Die MHH
  • International
  • Presse
  • Pflege
  • Notfallnummern
    • De
    • En
Menü
Startseite Interdisziplinäre Zentren CCC Hannover (Claudia von Schilling-Zentrum) Aktuelles und Presse
  • Startseite
  • Interdisziplinäre Zentren
  • CCC Hannover (Claudia von Schilling-Zentrum)
  • Aktuelles und Presse
  • Forschungsprojekt OnCoVID II
  • Krebspräventionswoche 2020
  • Weltnichtrauchertag
  • Forschungsprojekt "OnCoVID"
  • Treffen der Psychoonkologie Teams Göttingen und Hannover
  • Leukämie forscher geehrt
  • Unterzeichnung des Kooperationsvertrags

Neuigkeiten aus dem CCC Hannover

Claudia von Schilling-Zentrum der MHH

27.11.2020 | Die achte Ausgabe der CCC-News ist raus!

Themen dieser Ausgabe sind u.a. die Webseite des CCC Niedersachsen, die Begutachtung der Deutschen Krebshilfe, das DKG-Überwachungsaudit unseres Onkologischen Zentrums sowie der Tag der Onkologischen Pflege in 2021.

30.10.2020 | Die Webseite des Comprehensive Cancer Center Niedersachsen (CCC-N) ist online!

Um alle Informationen rund um das CCC-N zu vereinen, haben wir eine gemeinsame Webseite erstellt. Mit einem Klick gelangen Sie zur Webseite des CCC-N.

26.10.2020 | Teil des Verbundprojektes EViPan Unimed des Netzwerks Universitätsmedizin

EViPan Unimed - Entwicklung, Testung und Implementierung von regional adaptiven Versorgungsstrukturen und Prozessen für ein evidenzgeleitetes Pandemiemanagement koordiniert durch die Universitätsmedizin.

29.09.2020 | MHH-Onkologie unter den weltweit 200 besten Fachabteilungen

Wochenzeitung zeichnet „World’s Best Specialized Hospitals 2021“ aus.

11.09.2020 | Nationale Krebspräventionswoche: "Krebsrisiko senken mit Messer und Gabel"

Die wichtigsten Infos, Tipps und Tricks unserer Ernährungsexpertinnen und -experten der MHH, um gesund durch den Alltag zu kommen und Rezepte für eine gesunde Woche von Meisterkoch Thomas Kammeier.

11.09.2020 | Erfolgstherapie mit Nebenwirkungen

Immunonkologische Arbeitsgruppe untersucht negative Folgen von Immunbehandlung gegen Krebs.

01.09.2020 | Präsenzveranstaltungen zur Info-Reihe Krebs für dieses Jahr abgesagt

In unserer Mediathek finden Sie alternativ die Interviews zur Info-Reihe-Krebs im Kurzfilmformat sowie weitere Podcasts und Erklärvideos.

23.07.2020 | Flyer zum GCP Online-Kurs

Das CCC Hannover bietet in Kooperation mit dem Clinical Research Center (CRC) Fortbildungskurse für die Durchführung klinischer Studien - seit Juli ist die Absolvierung auch online möglich!

17.07.2020 | Sonnenstrahlen und Hautkrebs: Das sollten Sie wissen

Hautkrebs ist die häufigste Krebsart der Deutschen. Trotz vieler Warnungen vor UV-Strahlung nehmen die Neuerkrankungen zu. Ein Interview mit MHH-Dermatologe Prof. Gutzmer.

16.07.2020 | Experten erklären...

Darmkrebsvorsorge - wie sie abläuft und warum sie so wichtig ist. Ein Video mit Professor Dr. Wedemeyer, Direktor der Klinik für Gastroenterologie.

16.07.2020 | Experten erklären...

Implantat oder Eigengewebe: Brustaufbau nach Krebs- OP. Ein Video mit Prof. Dr. med. Peter M. Vogt, Direktor der Klinik für Plastische, Ästhetische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie.

03.06.2020 | Management in der Onkologie während der CoVID-19 Pandemie

Forschungsprojekt „OnCoVID - Management in der Onkologie während der COVID-19 Pandemie - ethische, rechtliche und gesundheitsökonomische Implikationen“ vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) genehmigt.

29.05.2020 | Am 31. Mai ist Weltnichtrauchertag

Wir haben nachgefragt: Was passiert mit unserer Lunge wenn wir rauchen? Ist die E-Zigarette eine „gesündere“ Alternative? „Partyraucher - gelegentliches Rauchen macht ja nichts!“ Ein Interview mit Frau Dr. med. Bodmann der Klinik für Pneumologie der MHH.

23.03.2020 | Coronavirus: Hinweise und Informationen

Was KrebspatientInnen und medizinisches Personal wissen sollten. Auf dieser Seite finden Patientinnen und Patienten, Pflegende sowie Ärztinnen und Ärzte Informationen und Hinweise zum Umgang mit dem Coronavirus.

18.02.2020 | Erstes Treffen der Psychoonkologie Teams Göttingen und Hannover 31.01.2020 | Leukämieforscher Felicitas Thol und Michael Heuser mit José-Carreras Preis geehrt

Die Mediziner der MHH haben eine Methode entwickelt, mit der sich ein Rückfall bei Patienten mit akuter myeloischer Leukämie (AML) besser erkennen lässt.

01.2020 | Zwei Spitzenforscher der Krebsmedizin ausgezeichnet

Professor Dr. Peter Michael Schlag mit der Johann-Georg-Zimmermann-Medaille und Professor Dr. Jan-Henning Klusmann mit Zimmermann-Forschungspreis geehrt.

21.11.2019 | Seite an Seite: Gemeinsam gegen Krebserkrankungen

Medizinische Hochschule Hannover und Universitätsmedizin Göttingen gründen Comprehensive Cancer Center Niedersachsen.

Das könnte Sie interessieren:

Veranstaltungskalender Mediathek
Diese Seite teilen
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz
Das Klinikum der MHH ist ein Krankenhaus der Maximalversorgung mit einem überregionalen Einzugsbereich. An der Hochschule werden Medizin, Zahnmedizin, Biochemie, Biomedizin, Hebammenwissenschaft und Gesundheitswissenschaften unterrichtet. Die Forschungsschwerpunkte sind Transplantations- und Stammzellforschung/Regenerative Medizin, Infektions- und Immunitätsforschung sowie Biomedizinische Technik und Implantatforschung.

   

Info

Hannover Biomedical Research School Der Neubau der MHH Blutspende-Dienst Gleichstellung Babygalerie

Service

Patienten-Servicecenter Qualitätsbericht der MHH Patientenfürsprecher Campusleben MHH-Alumni e.V. Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing
© 2019 Medizinische Hochschule Hannover