Neuigkeiten aus dem CCC Hannover
Claudia von Schilling-Zentrum der MHH
27.04.2022 | Pressemitteilung | Was an Krebs Erkrankte tun können, um zum Behandlungsverlauf beizutragenOnline-Veranstaltung des MHH-Krebszentrums für Patientinnen und Patienten, Angehörige und Interessierte am 4. Mai 2022.
26.04.2022 | Studie belegt Überlebensvorteile für Krebspatienten bei Behandlung in zertifizierten ZentrenGemeinsame Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes, der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Tumorzentren e. V. und des Zentrums für Evidenzbasierte Gesundheitsversorgung des Universitätsklinikums Carl Gustav Carus Dresden und der Medizinischen Fakultät der TU Dresden-
25.04.2022 | Neues Programm: Info-Reihe Krebs 2022Online-Veranstaltungsreihe für Patientinnen und Patienten, Angehörige und Interessierte. Hier geht's zum Flyer.
07.04.2022 | NEU Patientenbroschüre: Unterstützende Beratung und AngeboteDie Broschüre hilft Ihnen, die richtigen Ansprechpartner im CCC Hannover (Claudia von Schilling-Zentrum) zu finden.
06.04.2022 | CCC Hannover News: die erste Ausgabe in 2022 ist da!Themen sind unter anderem die Gründung des Klaus Bahlsen-Zentrums für Integrative Onkologie, unsere neuen Ansprechpartner in der Patientenvertretung und die Anbindung der MHH an die Kommunikationsplattform des Deutschen Konsortiums für Translationale Krebsforschung (DKTK).
01.04.2022 | Wir sind Teil der Allianz für Patientenbeteiligung in der Krebsforschung in DeutschlandZiel der Allianz ist, dass Patientenbeteiligung in der Krebsforschung langfristig zu einem neuen Standard in Deutschland wird. Gemeinsam mit dem UniversitätsKrebszentrum Göttingen (G-CCC) gehören wir als CCC Niedersachsen zu einer von über 60 Institutionen, die sich der Allianz angeschlossen haben. Weitere Infos und Unterstützer finden Sie hier.
15.03.2022 | Hilfe für Familien mit krebskranken Kindern aus der UkrainePresseinformation Verein für krebskranke Kinder Hannover e.V.
02.03.2022 | CCC-N News: Die erste Ausgabe 2022 ist da!Unser Schwerpunkthema: „Ein Jahr Onkologisches Spitzenzentrum“. Im Interview sprechen Prof. Volker Ellenrieder und Prof. Peter Hillemanns über die vergangene Zeit und bevorstehende Aufgaben sowie den turnusgemäßen Sprecherwechsel. Darüber hinaus haben wir in den verschiedenen Bereichen nachgefragt, was die Auszeichnung zum Spitzenzentrum für sie bedeutet.
01.03.2022 | Darmkrebsmonat März: Zahlen, Daten, Fakten - wir informieren Sie über die Vorsorge und Früherkennung.Der Darmkrebsmonat wurde von der Felix Burda Stiftung, der Stiftung LebensBlicke und dem Netzwerk gegen Darmkrebs e.V. ausgerufen, um dem Thema Darmkrebsvorsorge mehr Aufmerksamkeit zukommen zu lassen. Das CCC Hannover (Claudia von Schilling-Zentrum) beteiligt sich an dem Aktionsmonat und klärt zum Thema Darmkrebs(vorsorge) auf.
28.02.2022 | RARE Disease Day | Petition für eine bessere Finanzierung der ZSEUnterstützen Sie unsere Petition im Rahmen des RARE Disease Day 2022 - dem internationalen Tag der seltenen Erkrankungen - für eine bessere Finanzierung der Zentren für Seltene Erkrankungen ZSE.
21.02.2022 | Presseinformation | DKG zertifiziert MHH-Zentrum für Familiären Brust- und EierstockkrebsAusgezeichnete Versorgungsqualität bei erhöhtem Risiko für Brust- und/oder Eierstockkrebs
18.02.2022 | Presseinformation | Infektionserreger bietet Schutz vor LeberkrebsGemeinsame Studie von MHH und HZI: Impfstoff erweist sich als sicher und wirksam bei Leberfibrose und Leberkrebs
15.02.2022 | Naturheilkunde bei Krebs: Wann ist Komplementärmedizin sinnvoll?NDR Visite: Sendung vom 15.02.2022, 20:15 Uhr unter Beteiligung von Frau Prof. Diana Steinmann, Klinik für Strahlentherapie und Spezielle Onkologie, Leiterin des Klaus Bahlsen-Zentrums für Integrative Onkologie. Einblicke in das Gruppenprogramm "Stärke deine Selbstheilungskräfte" der MHH (ab Minute 4:15).
04.02.2022 | Unser Motto zum Weltkrebstag: "Gemeinsam gegen Krebs. Du bist nicht allein."In diesem Jahr machen wir auf unterstützende Angebote bei einer Krebserkrankung aufmerksam. Dazu haben sich einige Mitarbeiter der MHH zu einer Fotoaktion zusammengefunden. Hier geht's zur Fotogalerie und der Videothek, wo die Bereiche über ihre Angebote berichten.
31.01.2022 | RTL Nord war zu Besuch bei der HANSE-Lungencheck-Studie an der MHHEin Bericht über die kostenlose Untersuchung zur Lungenkrebsfrüherkennung im mobilen Truck der Hanse-Studie und dem Patienten Gerhard Lunow, der die Diagnose Lungenkrebs rechtzeitig erhalten hat und nun als medizinisch geheilt gilt.
10.01.2022 | Bericht 2020/2021 des Comprehensive Cancer Center (CCC) Hannover 10.01.2022 | Langzeitüberleben mit Kopf-Hals-Mund-KrebsDer Verein „Selbsthilfenetzwerk Kopf-Hals-M.U.N.D.-Krebs e.V.“ lädt für den 26.01.2022 ab 18.00 Uhr zum Zoom Informationsgespräch ein..
22.12.2021 | Presseinformation | MHH gründet Zentrum für Integrative OnkologieRut- und Klaus-Bahlsen-Stiftung fördert den Aufbau mit zwei Millionen Euro
21.12.2021 | CCC Hannover Newsletter: Die vierte und letzte AusgabeThemen sind unter anderem die Auszeichnung einer jungen Kollegin vom Max-Eder-Nachwuchsprogramm der Deutschen Krebshilfe, die MHH-Mitgliedschaft im Europäischen Referenznetzwerk GENTURIS sowie die erste Erfolgsgeschichte der HANSE-Lungencheck-Studie an der MHH.
16.12.2021 | Podcastfolge #5 Neuroendokrine Tumore des Dünndarms - was wissen wir über diese seltenen Tumoren?Mit Herrn Dr. Thomas Wirth, Oberarzt der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie der MHH.