Ausschreibung zu Onkologischen Förderprojekten
Das Comprehensive Cancer Center (CCC) Hannover hat durch die Tumorstiftung an der MHH die Möglichkeit erhalten, in den kommenden zwei Jahren Entwicklungsprojekte in der Krebsmedizin zu unterstützen. Die inhaltliche Ausrichtung der Projekte ist dabei grundsätzlich offen, das heißt es können Projekte aus allen Themengebieten des CCC eingereicht werden. Bei Projekten zur Forschung wird eine Anschubfinanzierung angestrebt, die anschließend ein hohes Potential zur Überführung in einen externen Förderantrag hat. Eine klare Abgrenzung zu ev. bereits laufenden Projekten ist erforderlich (Boosterförderungen sind ausgeschlossen).
In der Krankenversorgung müssen sich die Projekte auf Versorgungslücken beziehen, die nicht über andere Finanzierungen abgedeckt werden können. Projekte aus den Bereichen OnkoAkademie und Outreach können externe Partner einschließen, die jedoch nicht Empfänger von projektbezogenen Zuwendungen sein können. Wesentliches Auswahlkriterium wird die Unterstützung der Gesamt-Entwicklungsstrategie des CCC Niedersachsen sein. Bei forschungsbezogenen Anträgen werden die Schwerpunkte Stratification-based therapies and resistance, infection and cancer und Genome dynamics and immune regulation besonders beachtet. Kooperationen und Vernetzung der Projekte wird ausdrücklich gewünscht, wobei die Finanzierung nur innerhalb der MHH erfolgen kann.
Es sind jeweils vier Projekte mit einer Höchstsumme von 60T€ für 2022 und 2023 geplant. In der aktuellen Ausschreibung werden die Mittel für 2022 vergeben. Anträge sind unter Nutzung des Templates bis zum 15. August 2022 an die Geschäftsstelle des CCC unter ccc@mh-hannover.de zu richten. Die Begutachtung erfolgt durch den Erweiterten Vorstand des CCC Hannover. Angestrebter Förderbeginn ist Ende des 3. Quartals 2022. Die 2. Ausschreibungsrunde wird im ersten Quartal 2023 erfolgen.
Zum Download:
Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne an ccc@mh-hannover.de.