Wissenschaftlicher Nachwuchs
Durch die gezielte Förderung junger forschender Ärztinnen und Ärzte (Physician Scientists) und nicht-klinisch tätiger Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler (Biomedical Scientists) wollen wir eine neue Generation von Krebsforscherinnen und Krebsforschern ausbilden. Die unterschiedlichen Förderprogramme richten sich an Studierende, Promovierende (MD/PhD students) und junge Forschende (MD/PhD).
Angepasste und flexible Karrieremodelle erlauben eine optimale Verbindung von klinischer und wissenschaftlicher Tätigkeit, um alle beruflichen Entwicklungsphasen auf international konkurrenzfähigem Niveau zu verknüpfen, Mobilität und Austausch zu ermöglichen und so die Grundlage für attraktive Zielpositionen zu schaffen..
Im CCC Hannover stehen verschiedene Förderinstrumente zur Verfügung, die überwiegend von der Hannover Biomedical Research School (HBRS) organisiert und koordiniert werden. Weitere Informationen dazu sind auch auf den Seiten des Dekanats der MHH zu finden.
Physician Scientist Program
MD/PhD programs
- Clin. StrucMed Program
- StrucMed Program (MD students)
- Hannover Biomedical Research School (HBRS, PhD students)
- Dr rer nat (PhD students)
- Dr rer biol hum (PhD students)
- Dr Public Health (PH, PhD students)
- MD/PhD Programm "Molecular Medicine"
- PhD program Epidemiology
Masterprogramme mit Forschungsausrichtung
Weiterbildungsprogramme
- TRAIN Academy - Weiterbildungsakademie für die translationale Forschung
- MHH Young Faculty Program (Junge Akademie)
- LISA Sommer Akademie in Immunologie
- Berufsbegleitende Angebote für Wissenschaftler
Internationale Trainingsprogramme
- DAAD - Sommerschule in Immuntherapie (Ukraine)
- German-Armenian Oncology School (BMZ – Klinikpartnerschaften)
Weitere Programme
Weitere Angebote und Informationen finden Sie auf der Webseite der HBRS.