Die Organkrebszentren verbinden moderne Krankenversorgung auf höchstem Qualitätsniveau mit den Forschungsaktivitäten an der MHH und ihren Partnern in Netzwerken und Verbünden.
Die Durchführung klinischer Studien wird innerhalb des CCC Hannover über verschiedene Studienzentralen realisiert. Hier finden Sie Ansprechpartner und zentrale Einrichtungen.
Das Team beschäftigt sich mit der Detektion, dem Monitoring und der Therapie kardiovaskulärer Erkrankungen, die als Nebenwirkung einer Chemo- oder Radiotherapie auftreten können.
An der MHH gibt es mehr als 10 interdisziplinäre Tumorkonferenzen, in denen ein interdisziplinäres Expertenteam für jeden Patienten ein Behandlungskonzept erstellt.
Auch Kollegen außerhalb der MHH können ihre Patienten bei uns vorstellen, um eine mögliche alternative Behandlungsempfehlung auf Grundlage molekularer Analysen zu erhalten.
Die Tumordokumentation bearbeitet dokumentarisch die Krankheits- und Behandlungsverläufe aller in der Medizinischen Hochschule behandelten Patienten mit bösartigen Neubildungen.