Integrative Onkologie / Naturheilkundliche Angebote

Stärken Sie Ihre Selbstheilungskräfte
Unsere naturheilkundlichen Angebote richten sich an Menschen, die neue Möglichkeiten suchen, um ihren Krankheitsverlauf zu optimieren und mit Hilfe von erlernten Selbsthilfestrategien Nebenwirkungen oder Spätfolgen der konventionellen Therapie zu lindern.
Das Angebot ist ausdrücklich kein Ersatz für die konventionelle Therapie oder die psychoonkologische Betreuung, sondern vielmehr eine unterstützende Begleitung.
Klicken Sie in der nachfolgenden Übersicht auf die Angebote, um mehr zu erfahren.
Unsere Angebote:
Sie möchten in einem Einzelgespräch mehr über die Möglichkeiter der naturheilkundlichen Maßnahmen und Möglichkeiten erfahren? Dann vereinbaren Sie gerne einen Beratungstermin in der naturheilkundlichen Sprechstunde, die in der Klinik für Strahlentherapie und Spezielle Onkologie angeboten wird.
Die Sprechstunde findet nach vorheriger Terminvereinbarung immer dienstags bis donnerstag in der Zeit von 9:00 – 12:00 Uhr statt.
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass unser Angebot die konventionelle Therapie Ihrer Erkrankung oder auch einer psychoonkologischen Betreuung nicht ersetzt, sondern eine unterstützende, die Lebensqualität steigernde Begleitung dieser ist.
Anmeldungen für naturheilkundliche Beratungstermine nimmt der Servicepoint der Klinik für Strahlentherapie und Spezielle Onkologie telefonisch unter der 0511 / 532-9212 gern entgegen.
* mit freundlicher Unterstützung der RUT- UND KLAUS-BAHLSEN-STIFTUNG
2 Pflegefachkräfte bieten komplementäre Pflegemaßnahmen für Patient*innen an, welche sich in/ oder nach einer Krebstherapie befinden. Im Mittelpunkt steht jeder Mensch, mit seiner Vielfältigkeit und Individualität.
Eine Krebstherapie bringt häufig eine physische und seelische Belastung mit sich, welche sich als Angespanntheit zeigen können. Zusätzlich können sich durch die Behandlung und die Krebserkrankung körperliche Symptome einstellen. Mit einer kleinen Auswahl an ätherischen Ölen oder Rhythmischen Einreibungen nach Wegman/ Hauschka ®, möchten wir für unsere Patient*innen an einen Ort der Ruhe begleiten und die Selbstheilungskräfte aktivieren oder Symptome lindern.
Unsere Patient*innen erhalten im Vorfeld einen Beratungstermin in der Naturheilkundlichen Sprechstunde. Die pflegerischen Maßnahmen erfolgen nach ärztlicher Anordnung.
Die Anwendungen werden jeweils an einem Dienstag zwischen 9:15 - 16:00 Uhr angeboten.
Das Gruppenprogramm Stärke deine Selbstheilungskräfte* wird von der Klinik für Strahlentherapie und Spezielle Onkologie angeboten und richtet sich an Patienten/-innen, die an Krebs erkrankt sind und neue Möglichkeiten suchen, ihren Krankheitsverlauf zu optimieren. Mit dem ganzheitlichen Therapiekonzept soll aufzeigt und verinnerlicht werden, wie mit Hilfe von Selbsthilfestrategien Nebenwirkungen der konventionellen Therapie (Chemo-, Radiotherapie) und evtl. Spätfolgen, wie z.B. das Müdigkeitssyndrom, gelindert werden können. Neben der onkologischen Behandlung können Sie Ihre Selbstheilungskräfte aktiv stärken und einen besseren Umgang mit der Erkrankung und den daraus folgenden Auswirkungen auf Ihr Umfeld erlernen.
Das Gruppenprogramm findet mit jeweils 10 - 12 Patienten/-innen während oder nach einer Krebstherapie statt und dauert 10 Wochen. Einmal wöchentlich von 9:00 - 15:00 Uhr [immer der gleiche Wochentag] werden u.a. folgende Theman angesprochen:
- Bewegung (gemeinsame Morgenbewegung, Yoga, Feldenkrais)
- Ernährung (Vorträge über Ernährung und Nahrungsergänzung bei Krebs)
- Entspannung und Meditation (Klangmeditation, Waldbaden, Kreativtherapie
- Stressbewältigung, bewusstes Wahrnehmen von Gedanken und Gefühlen
- Naturheilkundliche Selbsthilfestrategien (u. a. Aromatherapie, Auflagen, Einreibungen, Homöopathie, Kneippsche Güsse, Reiki...)
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass das Angebot die konventionelle Therapie Ihrer Erkrankung oder auch einer psychoonkologischen Betreuung nicht ersetzt, sondern eine unterstützende, die Lebensqualität steigernde Begleitung dieser ist.
Anmeldungen und Fragen zum naturheilkundlichen Gruppenprogramm richten Sie bitte per Email an STR.Naturheilkunde@mh-hannover.de
* mit freundlicher Unterstützung der RUT- UND KLAUS-BAHLSEN-STIFTUNG und der Förderstiftung MHH plus
Ängste, psychischer Stress und depressive Momente in den Krankheitsphasen können durch verschiedene Meditations- und Entspannungstechniken gemildert werden. Innere Ruhe und positive Gedanken können Nebenwirkungen lindern und fördern den Erfolg einer Krebsbehandlung messbar.
Die Klinik für Strahlentherapie und Spezielle Onkologie bietet seit 2015 Schnupperkurse zu den verschiedenen Meditations- und Entspannungsübungen an.
Sie möchten an einem oder mehreren Kursen teilnehmen?
Unsere Mitarbeiter vom Servicepoint nehmen gerne Ihre Anmeldungen persönlich oder auch telefonisch unter 0511-532 9212 entgegen. Das Angebot ist kostenlos.
Anmeldungen für das Kursprogramm "Achtsamkeit" nimmt der Servicepoint der Klinik für Strahlentherapie und Spezielle Onkologie gerne telefonisch unter der 0511 / 532-9212 entgegen.
Aufgrund der aktuellen Covid-19-Pandemie finden derzeit keine offenen Kurse zu einzelnen achtsamkeits-basierten Verfahren statt. - Wir bitten um Ihr Verständnis -
* mit freundlicher Unterstützung der RUT- UND KLAUS-BAHLSEN-STIFTUNG und der Förderstiftung MHH plus