Palliativmedizin & Hospiz

In der Palliativmedizin geht es nicht um Heilung, sondern um Lebensqualität. Es geht darum, quälende Symptome zu lindern und auf die körperlichen und geistigen Bedürfnisse unheilbar Erkrankter einzugehen. Für Kinder ist es dabei besonders wichtig, so viel Zeit wie möglich zu Hause zu verbringen.
Um den verschiedenen Problemen und Bedürfnissen von schwerstkranken und sterbenden Menschen und ihren Angehörigen begegnen zu können, betreuen wir unsere Patientinnen bzw. Patienten und ihre Angehörigen in einem multiprofessionellen Team aus spezialisierten Ärzten, Pflegekräften, Psychologen, Sozialarbeitern, Physiotherapeuten, Kunsttherapeuten, Seelsorgern und ehrenamtlichen Mitarbeitern.
Partner in der Palliativmedizinischen Versorgung
Die Palliativmedizin der MHH ist fester Bestandteil des Palliativstützpunktes Stadt & Region Hannover. Es bestehen Kooperationen mit Hospizen und spezialisierten Ambulanten Palliativdiensten (SAPV) in und um Hannover. Eine vollständige Auflistung aller Partner im Palliativstützpunkt Stadt & Region Hannover finden Sie im Online-Auftritt des Palliativstützpunktes Stadt & Region Hannover.