Forschungskommission
Aufgaben
Die Aufgaben der Forschungskommission umfassen alle Bereiche der Forschungstätigkeit der Medizinischen Hochschule Hannover. Dazu gehört unter anderem die Vorbereitung von Beschlüssen/Empfehlungen zu Forschungsfragen, Bewertung von Anträgen im Rahmen der hochschulinternen Leistungsförderung (HiLF) sowie anderer Förderungen, Veranstaltung von Forschungssymposien, Bestätigung der Kriterien der Leistungsbewertung und deren Umsetzung in der Leistungsorientierten Mittelvergabe (LOM). Der Forschungskommission steht der Forschungsdekan vor, die Mitglieder werden alle zwei Jahre durch den Senat gewählt.
Geschäftsordnung der Forschungskommission § 11 der Medizinsiche Hochschule Hannover
♦ Vorsitz:
Prof. Dr. Frank Michael Bengel, Klinik für Nuklearmedizin
♦ Professorinnen/Professoren:
Prof. Dr.Thomas Pietschmann*, TWINCORE/Experimentelle Virologie
Prof.' in Dr. Christine Falk**, IFB-Tx-Transplantationsimmunologie
Prof.’in Dr. Anette Melk*, Klinik Päd. Nieren-, Leber- und Stoffwechselerkrankungen
Prof. Dr. Dietmar Manstein**, Biophysikalische Chemie
Prof. Dr. Wilfried Gwinner**, Nieren- und Hochdruckerkrankungen
Prof. Dr. Peter Vogt*, Plastische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie
Prof.'in Dr.Gesine Hansen**, Klinik für Kinderheilkunde, Päd. Pneumologie und Neonatologie
Prof. Dr. Burkhard Tümmler**, Päd. Pneumologie und Neonatologie
Prof.’in Dr. Karin Weißenborn*, Neurologie
Prof.’in Dr. Meike Stiesch**, Zahnärztliche Prothetik und Biomedizinsiche Werkstoffkunde
Prof. Dr. Axel Schambach*, Experimentelle Hämatologie
Prof. Dr. Heiner Wedemeyer**, Klinik für Gastroenterologie, Endokrinologie und Hepatologie
Prof. Dr. Frank Wacker*, Institut für Diagnostische und Interventioelle Radiologie
Prof.’in Dr. Martina de Zwaan**, Psychosomatik und Psychotherapie
Prof. Dr. Christian Wahl-Schott*, Neurophysiologie
Prof. Dr. Siegfried Geyer**, Medizinische Soziologie
♦ Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter:
Dr.'in Manuela Büttner*, Institut für Versuchstierkunde
Dr. Christian Napp**, Klinik für Kardiologie und Angiologie
Dr. Frank Götz Echtermeyer*, Klinik Anästhesiologie und Intensivmeidzin
Dr.'in Judith Montag**, Institut für Molekular- und Zellphysiologie
♦ Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter des Technischen Verwaltungsdienstes:
Stefan Czajkowski*, Klinische Chemie
Alexander Lingk**, Institut für Molekular- und Zellphysiologie
Viola Paul*, Personalrat
N.N.**
♦ Studierende:
Jan Tauwaldt*, Humanmedizin
Gesa Schöpel**, Humanmedizin
Juliette Schönberg*, Humanmedizin
Tristan Baumann**, Humanmedizin
♦ Vorsitzender des MD/PhD Programms:
Dr. Susanne Kruse, Koordinatorin der HBRS/aktuelle Vertretung des Dean HBRS: N.N.
♦ EU-Beauftragter der MHH:
Prof. Dr. Axel Schambach, Institut für experimentelle Hämatologie
Prof. Dr. Nico Lachmann (Stellv.), Institut für experimentelle Hämatologie
♦ Vertrauensdozentin der DFG an der MHH:
Prof.’in Christine Falk, IFB-Tx-Transplantationsimmunologie
Prof. Dr. Christian Wahl-Schott (Stellv.), Institut für Neurophysiologie
♦ Beiratsvorsitzender des Zentralen Tierlabors:
Prof. Achim Gossler, Molekularbiologie
♦ Lokale Stabstelle NUM:
Dr. Teyana Yevsa
♦ Gleichstellungsbeauftragte:
Nadine Pasel, Gleichstellungsbeauftragte
Mitglieder* und stellvertretende Mitglieder** (Stand 11.21)
Forschungsreferentin
Sigrid Czarnotta
OE 9100
Präsidialamt
Tel.-Nr.: +49 511 532-6023