Informationen für eure Bewerbung

Hier findest du alle Informationen rund um deine Bewerbung für einen BFD/ein FSJ und für ein FWJ. Außerdem gelangst du hier zu unseren Online-Portalen im BFD/FSJ und im FWJ, über die du dich ganz einfach bewerben kannst! Bitte beachte, dass sämtliche Kommunikation über E-Mail erfolgt. Bitte prüfe daher regelmäßig deinen Posteingang und auch deinen Spam-Ordner auf neue Mails von uns!
Du willst dich vorab informieren, welcher Dienst der Richtige für dich ist? Dann informiere dich gern über den BFD/das FSJ und das FWJ auf unseren Seiten. Du kannst dich gern auch bei uns melden, wenn du noch Fragen hast – nutze hierzu gern unser Kontaktformular oder rufe uns an!
Deine Bewerbung für einen BFD/ein FSJ
Einstellungen im BFD/dem FSJ sind grundsätzlich ganzjährig möglich. Für einen Freiwilligendienst ab dem Sommer beginnen wir jeweils im Frühjahr mit unserem Einstellungsverfahren. Du kannst aber auch zu einem früheren oder späteren Zeitpunkt einsteigen, wenn wir freie Plätze haben.
Wir haben über 100 verschiedene Einsatzplätze in den unterschiedlichsten Bereichen, von der Pflege über die Sportmedizin hin zu Verwaltungsbereichen. Eine Auflistung aller Einsatzbereiche mit einer kurzen Beschreibung findest du hier. Sobald unser Einstellungsverfahren begonnen hat, kannst du dich hier über die aktuell noch verfügbaren Plätze informieren. Bitte beachte, dass es hier jederzeit zu kurzfristigen Änderungen kommen kann.
Am besten ist es, wenn du unser Online-Portal nutzt, denn so haben wir alle Infos, die wir von dir benötigen, direkt beisammen. Du kannst uns deine Bewerbung aber auch per Post schicken:
Büro für die Freiwilligendienste, Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover.
Oder per E-Mail an bfd-fsj.bewerbung@mh-hannover.de
Als nächstes informieren wir dich per E-Mail über den weiteren Verlauf. Wir laden dich zum Vorstellungsgespräch zu uns ein und lernen dich kennen.
Wir führen unsere Gespräche in der Regel in Form von Gruppengesprächen mit 6-8 Teilnehmer_innen durch. Zu Beginn möchten wir gern erfahren, wer du bist und warum du einen Freiwilligendienst bei uns machen möchtest. Außerdem interessiert es uns natürlich, in welchem Bereich du gern eingesetzt werden willst. Unser Ziel ist es, den bestmöglichen Platz für dich zu finden, damit du ein tolles Jahr bei uns hast. Deswegen interessiert es uns auch, was du richtig gut kannst- und was du dir beispielsweise für deinen Dienst gar nicht vorstellen kannst. Im Gespräch klären wir deine noch offenen Fragen. Wir bitten dich, uns im Nachgang des Gesprächs eine Rückmeldung zu geben, ob du noch einen Freiwilligendienst bei uns machen möchtest - erst dann machen wir uns auf die Suche nach einem Platz für dich.
Du möchtest deinen Dienst gern bei uns ableisten? Im Vorstellungsgespräch hast du uns mitgeteilt, welche Bereiche dich interessieren. Wir haben uns außerdem auch ein Bild von dir machen können. Beides zusammen fließt in unser Matching ein. Wir senden nun deine Bewerbungsunterlagen an die Bereiche, die zu dir passen könnten, weiter. Der Bereich gibt uns wiederum eine Rückmeldung, ob er dich kennenlernen möchte. Wir melden uns wieder per E-Mail bei dir, sobald wir einen Termin für ein Vorstellungsgespräch im Bereich für dich vereinbart haben. Du lernst die Kolleg_innen und die Aufgaben im Bereich kennen und gibst uns anschließend eine Rückmeldung, wie es dir dort gefallen hat. Wenn beide Seiten einverstanden sind, können wir deine Einstellung vorbereiten – ansonsten suchen wir weiter.
Dann ruf uns gern an oder schreibe uns eine Nachricht, zum Beispiel über unser Kontaktformular oder per Mail an bfd-fsj.bewerbung@mh-hannover.de
Weiterführend
Alle aktuellen BFD/FSJ Plätze Zum BFD/FSJ BewerbungsportalDeine Bewerbung für ein FWJ
Bewerbungsschluss ist am 31. Januar
Am besten ist es, wenn du unser Online Portal nutzt, denn so haben wir alle Infos, die wir von dir benötigen, direkt beisammen. Du kannst uns deine Bewerbung aber auch per Post schicken:
Büro für die Freiwilligendienste, Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover.
Oder per E-Mail an fwj.bewerbung@mh-hannover.de
Bitte sende uns ein Motivationsschreiben zu, das verdeutlicht, warum du gerne ein Jahr lang in Forschung und Wissenschaft tätig sein möchtest. Dies kann bereits auf ein bestimmtes Fachgebiet zugeschnitten sein, muss es aber nicht. Reiche uns außerdem dein letztes Zeugnis ein. Wenn dir das Halbjahreszeugnis noch nicht vorliegt, sende uns bitte das letzte Jahreszeugnis zu. Vergiss außerdem nicht, Teilnahmebescheinigungen, Urkunden und Zertifikate, sofern vorhanden, mitzusenden.
Die aktuelle Projektbeschreibung erhältst du nach der Bewerbungsfrist von uns per E-Mail. Du kannst dir aber schon einmal die Beschreibungen der letzten Jahrgänge anschauen. Viele Projekte werden jedes Jahr erneut angeboten, aber es kommen auch neue hinzu oder es fallen andere weg.
Nach Ablauf der Bewerbungsfrist senden wir allen Bewerber_innen die Projektbeschreibung für den neuen Jahrgang zu. Du hast nun drei Tage Zeit, um uns per Mail deine 3 Favoriten mitzuteilen. Auf dieser Grundlage beginnen wir dann mit dem Matching. Wir leiten die Unterlagen der passenden Bewerber_innen an die jeweiligen Arbeitsgruppen weiter und diese teilen uns mit, wen sie kennenlernen möchten. Sobald wir eine Einladung zum Vorstellungsgespräch für dich haben, melden wir uns wieder bei dir. Die Vorstellungsgespräche finden teilweise auch recht kurzfristig statt. Du kannst zu bis zu drei Gesprächen eingeladen werden.
Die Gespräche finden entweder als Einzel- oder als Gruppengespräch statt. Du hast die Möglichkeit, mehr über deine Aufgaben in der Arbeitsgruppe zu erfahren und die Kolleg_innen kennenzulernen sowie alle deine Fragen zu stellen.
Nach deinem Gespräch gibst du uns eine Rückmeldung, ob du dein FWJ in der Arbeitsgruppe ableisten möchtest. Von der AG bekommen wir ebenfalls eine Rückmeldung. Wenn du mehrere Gespräche hattest, teilst du uns bitte dein Ranking der Projekte mit.
Wenn die Wahl auf dich gefallen ist, melden wir uns wieder bei und erstellen anschließend deine Einstellungsunterlagen. Sollten wir dir keinen Platz anbieten können, teilen wir dir dies mit. Manchmal können wir noch freie Plätze in anderen Projekten anbieten, auch dies würden wir dir entsprechend mitteilen. Auf Grund dieses Nachrückverfahrens können wir die Absagen erst zu einem späteren Zeitpunkt verschicken.
Dann ruf uns gern an oder schreibe uns eine Nachricht, zum Beispiel über unser Kontaktformular oder per Mail an fwj.bewerbung@mh-hannover.de