Referenzen / Fakten in Zahlen
Die Medizinische Hochschule Hannover
Bei der Betreuung klinischer Studienprojekte profitieren klinische Wissenschaftler/innen von der langjährigen Erfahrung des HCTC-KKS in der Planung und Realisierung von klinischen Studien. In einem weiten therapeutischen Spektrum hat das HCTC-KKS in den letzten Jahren eine Vielzahl außergewöhnlicher Projekte betreut. Dabei bildet der Aspekt der translationalen Medizin einen besonderen Schwerpunkt auf dem Campus der MHH. Bei etwa 30% der vom HCTC-KKS betreuten Projekte liegt die Studienleitung bei anderen akademischen Institutionen oder Unternehmen aus der Gesundheitswirtschaft.
Unter anderem ist/war das HCTC-KKS bei den folgenden öffentlich geförderten klinischen Forschungsprojekten mit Managementaufgaben bzw. Dienstleistungen betraut:
- Priority
- Prohearing
- Bio-RAIDs
- AMI-NIH
- Hep D Register
- DIGIT-HF
- GAP
- ABACOPD
(Gern informieren wir Sie persönlich über unseren track record)