Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Für Rückfragen zur passenden Diagnostik wenden Sie sich gerne an Ihren jeweiligen Ansprechpartner.
Bei Fragen zu Befunden wenden Sie sich bitte telefonisch an unser Eingangslabor unter der Rufnummer +49 511 532-3114.
Die Einwilligungen finden Sie bei unseren aktuellen Untersuchungsaufträgen.
Allgemeine Informationen zum Gendiagnostikgesetz (GenDG) finden Sie hier.
Um eine Untersuchung (Diagnostik) bei uns zu beauftragen, nutzen Sie bitte unsere aktuellen Untersuchungsaufträge.
Sollten Sie dazu eine Rückfrage haben, wenden Sie sich gerne an Ihren jeweiligen Ansprechpartner.
Bei bereits laufender Diagnostik siehe Punkt "Befunde".
Abhängig von den gewünschten Untersuchungen werden unterschiedliche Materialien sowie auch unterschiedliche Antikoagluanzien benötigt.
Allgemein gilt für Antikoagulazien:
- Zytogenetische Untersuchung: Heparin-Material
- Molekulargenetische Untersuchung: EDTA-Material
Materialien:
- 10-15 ml Knochenmarkaspirat (Heparin / EDTA)
- 10-15 ml peripheres Blut (Heparin / EDTA)
- Lymphknotengewebe (in 0,9% NaCl-Lösung)
- Anderes Tumorgewebe (in 0,9% NaCL-Lösung)
- Liquorpunktat (nativ)
- Pleurapunktat (nativ)
- Aszitespunktat (nativ)
Entnahmeanleitung
Entsprechend der gewünschten Untersuchungen, benötigen wir unterschiedliche Antikoagulanzien und Materialien:
- Für eine zytogenetische Untersuchung benötigen wir heparinisiertes Knochenmarkaspirat sowie heparinisiertes peripheres Blut.
- Für eine molekulargenetische Untersuchung benötigen wir EDTA-Knochenmarkaspirat bzw. EDTA-Blut.
Sollten Sie nicht die von uns bereitgestellten Monovetten und Vacutainer, welche bereits Antikoagulanzien enthalten, nutzen können, bitten wir Sie um die Zugabe von Heparin (500 I.E./ml) bzw. EDTA.
Das leichte Schwenken der Behälter verbessert die antikoagulatorische Wirkung. Weiterhin bitten wir um die genaue Beschriftung der Abnahmebehälter.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Wir schicken Ihnen gerne kostenlos Versand- und Abnahmematerial für eine zytogenetische und molekulargenetische Diagnostik in unserem Institut zu.
Sie erhalten:
- Einsendescheine
- Frachtbriefe fertig ausgefüllt (personalisierte Versandlabel)
- Medpak CEN, Verpackungssets welche die Verpackungsvorschriften P650 für UN3373, Biologische
- Stoffe, Kat.B der ADR, RID, ICAO und IATA erfüllen
- Heparin-Monovetten (für peripheres Blut, Zytogenetik)
- EDTA-Monovetten (für peripheres Blut, Molekulargenetik)
- Heparin-Vacutainer (für Knochenmarkaspriat, Zytogenetik) EDTA-Vacutainer (für Knochenmarkaspirat, Molekulargenetik)
- Umverpackungen für Monovetten und Vacutainer (Plastikröhrchen mit Saugeinlage)
- Schaumfolientaschen
Sie können gerne innerhalb unserer Öffnungszeiten von 08:00-17:00 Uhr telefonisch neues Versand- und Abnahmematerial anfordern: +49 511 532-3114
Haben Sie Fragen oder Wünsche? Rufen Sie uns gerne an!
Sie können uns ab sofort Ihre diagnostischen Proben kostenlos mittels des Logistikunternehmens GO! zukommen lassen.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns gern unter 0511-532-3114.