Gönül Temucin, M.Sc. PH

wissenschaftliche Mitarbeiterin

Forschungsschwerpunkt Patientenorientierung und Gesundheitsbildung

 

Telefon:  +49 (0)511-532-4444
Telefax:  +49 (0)511-532-5376
E-Mail:   Temucin.Goenuel@mh-hannover.de

 

Werdegang

10/2016 - 03/2019
Medizinische Hochschule Hannover
Masterstudium Public Health

10/2013 - 03/2016
Diploma, Hannover
BA-Studium für Medizinalfachberufe (berufsbegleitend)
Schwerpunkt Gesundheitspädagogik

01/2013 - 12/2016
Praxis für Ergotherapie Carla Dirschauer, Bad Oeynhausen
Ergotherapeutin

01/2012 - 12/2012
Praxis für Ergotherapie Carla Dirschauer, Bad Oeynhausen
Freiberufliche Ergotherapeutin

2011 - 2012
Gastdozentin an der ETOS Ergotherapieschule, Osnabrück

02/2004 - 12/2012
Klinik Bad Oexen - Fachklinik für onkologische Rehabilitation und Anschlussheilbehandlung in Bad Oeynhausen
Ergotherapeutin, Fachkoordinatorin der Ergotherapie, Dolmetscherin

10/2000 - 09/2003
Schule für Ergotherapie im Esta-Bildungswerk e.V.
Examinierte Ergotherapeutin

 

Projekt

INSEA - Selbstmanagementprogramm "Gesund und aktiv leben"

 

Publikationen

Seidel G, Bornemann A, Hartmann M, Meyer A, Schrader L, Schwarz C, Temucin G, van Eickels H, Dierks M-L (2023). Förderung der digitalen Gesundheitskompetenz durch das Kursprogramm „KundiG“. In: Welt der Krankenversicherung 4/2023. Hrsg. Rolf Stuppardt. Medhochzwei Verlag GmbH. ISSN 2193-4479. 12. Jahrgang

Temucin G, Haack M, Seidel G, Dierks ML (2018). Rekrutierung von Menschen mit Migrationshintergrund für Selbstmanagementkurse – Erfahrungen aus der Initiative für Selbstmanagement und aktives Leben (INSEA). In: Das Gesundheitswesen 80(8): Georg Thieme Verlag KG. DOI: 10.1055/s-0038-1667613

 

publizierte Abstracts

Hartmann M, Temucin G, Meyer A, van Eickels H, Bornemann A, Schrader L, Schwarz C, Dierks M-L, Seidel G (2023). Das Kurskonzept „KundiG“ (Klug und digital im Gesundheitswesen) fördert die digitale Gesundheitskompetenz der Teilnehmenden. Das Gesundheitswesen 2023; 85(08/09): 760 - 760. doi:10.1055/s-0043-1770426

Schrader L, Bornemann A, Seidel G, van Eickels H, Hartmann M, Meyer A, Schwarz C, Temucin G, Dierks M-L (2023). Partizipativer Entwicklungs- und Erprobungsprozess eines Kurskonzeptes zur Förderung der digitalen Gesundheitskompetenz - "KundiG - Klug und digital durch das Gesundheitswesen. Das Gesundheitswesen 2023; 85(08/09): 759 - 759. doi:10.1055/s-0043-1770423

Temucin G, Hartmann M, Schwarz C, Seidel G, Dierks M-L (2023). Peers in der Leitung von Selbstmanagementkursen –beruflicher Hintergrund der Peers und deren Einfluss auf Selbstwirksamkeit und Selbstmanagement der Teilnehmenden. Das Gesundheitswesen 2023; 85(08/09): 821 - 821. doi:10.1055/s-0043-1770642

Bornemann A, Seidel G, Siemke L, Gottschlich L, Temucin G, Meyer A, Hartmann M, Dierks M-L (2022). Partizipative Entwicklung und Evaluation des Kurskonzeptes „KundiG – Klug und digital durch das Gesundheitswesen“. Gesundheitswesen 2022; 84: 729 DOI 10.1055/s-0042-1753630

Temucin G, Hartmann M, Seidel G, Dierks M-L (2022). Erfahrungen und Wirkung der „Gesund und aktiv leben“-Selbstmanagementkurse im Online-Format. Gesundheitswesen 2022; 84: 704 DOI 10.1055/s-0042-1753569