Kristina Schaubert, M.Sc.
wissenschaftliche Mitarbeiterin
Forschungsschwerpunkt Gesundheitsökonomie und Gesundheitspolitik
Telefon: +49 (0)511-532-4453
Telefax: +49 (0)511-532-5376
E-Mail: Schaubert.Kristina@mh-hannover.de
Tätigkeitsprofil
- Gesundheitsbezogene Lebensqualität
- Modellbasierte gesundheitsökonomische Analyse von innovativen Implantaten
Werdegang
Seit 02/2016 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung, Medizinische Hochschule Hannover
2015-2016 Wissenschaftliche Hilfskraft an der Fakultät für Gesundheitswissenschaften, Arbeitsgruppe 5 Gesundheitsökonomie und Gesundheitsmanagement, Universität Bielefeld
2013-2015 Master-Studium Public Health an der Universität Bielefeld
2012-2015 Studentische Hilfskraft an der Fakultät für Gesundheitswissenschaften, Arbeitsgruppe 5 Gesundheitsökonomie und Gesundheitsmanagement, Universität Bielefeld
2012 Praktikum bei der Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Niedersachsen e.V. Hannover, in den Bereichen des Niedersächsischen Gesundheitspreises und den Zukunftsregionen Gesundheit – Kommunale Gesundheitslandschaften
2012 Praktikum bei Elithera (ehemals rehamed Unternehmensgruppe), Hameln
2010-2013 Bachelor-Studium Health Communication, Universität Bielefeld
Projekte
- Verbundprojekt „RESPONSE“, Basisvorhaben 3, AP 2.4 „Gesundheitsökonomische Analyse und Perspektive regenerativer chirurgischer Herzklappentechnologien auch im Vergleich mit Methoden der Kardiologie; spezielle Betrachtung der pädiatrischen und multi-morbiden Patienten; Bewertung von DRGs"
- ZSE-DUO – Evaluation Duale Lotsenstruktur zur Abklärung unklarer Diagnosen in Zentren für Seltene Erkrankungen
- Gesundheitsregion Region Hannover – AG1 Intersektorale Kommunikation
- Die Sigmoidoskopie als evidenzbasiertes Screeningverfahren für Darmkrebs - eine mögliche Option? - SIGMO
Lehre
- Seminar „Sozialmedizin und Gesundheitsökonomie“ im Modul Public Health II im Studiengang Humanmedizin an der Medizinischen Hochschule Hannover
- Stellvertretende Lehrverantwortliche und Seminarleiterin im Studiengang Humanmedizin an der Medizinischen Hochschule Hannover
Publikationen
Hebestreit H, Zeidler C, Schippers C, de Zwaan M, Deckert J, Heuschmann P, Krauth C, Bullinger M, Berger A, Berneburg M, Brandstetter L, Deibele A, Dieris Hirche J, Graessner H, Gündel H, Herpertz S, Heuft G, Lapstich A, Lücke T, Maisch T, Mundlos C, Petermann Meyer A, Müller S, Ott S, Pfister L, Quitmann J, Romanos M, Rutsch F, Schaubert K, Schubert K, Schulz J, Schweiger S, Tüscher O, Ungethüm K, Wagner T, Haas K, ZSE-DUO working group (2022). Dual guidance structure for evaluation of patients with unclear diagnosis in centers for rare diseases (ZSE-DUO): study protocol for a controlled multi-center cohort study. Orphanet Journal of Rare Diseases 2022;17:47.
Fricke LM, Dilger E-M, Thiele A, Schaubert K, Krüger K, Hoekstra D, Heidenreich F, Brütt AL, Stahmeyer JT, Stahmann A, Röper AL, Kubiak KP, Hemmerling M, Grau A, Eichstädt K, Behrens S, Krauth C (2021). Multiple Sklerose – Patientenorientierte Versorgung in Niedersachsen (MS-PoV). Science Pitch beim 20. Deutschen Kongress für Versorgungsforschung, digital, 06.-08.10.2021, https://dx.doi.org/10.3205/21dkvf072.
Krüger K, Fricke LM, Dilger EM, Thiele A, Schaubert K, Hoekstra D, Heidenreich F, Brütt AL, Stahmeyer JT, Stahmann A, Röper AL, Kubiak KP, Hemmerling M, Grau A, Eichstädt K, Behrens S, Krauth C (2021). How is and how should healthcare for people with multiple sclerosis in Germany be designed?-The rationale and protocol for the mixed-methods study Multiple Sclerosis-Patient-Oriented Care in Lower Saxony (MS-PoV). PLoS One. 2021 Nov 11;16(11):e0259855. doi: 10.1371/journal.pone.0259855. PMID: 34762697; PMCID: PMC8584984. Link: https://journals.plos.org/plosone/article?id=10.1371/journal.pone.0259855
Lander J, Dilger EM, Fricke L, Hoekstra D, Krüger K, Schaubert K, von Sommoggy J, Bruett AL, Krauth C, Thiele A, Dierks ML (2021). Herausforderungen und Lösungsansätze für die digitale Durchführung von Fokusgruppen in der gesundheitsbezogenen Forschung. 20. Dt. Kongress für Versorgungsforschung. doi: 10.3205/21dkvf286
Schaubert K, Bartling T, Jäger C, Krauth C (2017). Systematic review of the cost-effectiveness of interventions for heart valve replacement: Kristina Schaubert. Oral presentation at the 10th European Public Health Conference Sustaining resilient and healthy communities Stockholm, Sweden. European Journal of Public Health. 27(suppl_3): 92. doi.org/10.1093/eurpub/ckx187.236 .