Melanie Brinkmann, M.Sc.
wissenschaftliche Mitarbeiterin
Forschungsschwerpunkte Prävention und Versorgung spezifischer Zielgruppen und Gesundheitsökonomie und Gesundheitspolitik
Telefon: +49 (0)511-532-6826
E-Mail: Brinkmann.Melanie2@mh-hannover.de
Beruflicher Werdegang
seit 03/2019
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Medizinische Hochschule Hannover
Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung
05/2017-02/2019
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Hochschule Trier, Fachrichtung Therapiewissenschaften, Studiengang: B.Sc. Physiotherapie – Technik und Therapie
2014-2017
Wissenschaftliche Hilfskraft
Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst, Hildesheim
Ausbildung
2015-2017
M.Sc. Management und Qualitätsentwicklung im Gesundheitswesen
Alice Salomon Hochschule Berlin
2012-2014
B.Sc. Physiotherapie
Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst, Hildesheim
2009-2012
Staatlich anerkannte Physiotherapeutin
Diakoniekrankenhaus Annastift gGmbH, Hannover
Projekt
Die Sigmoidoskopie als evidenzbasiertes Screeningverfahren für Darmkrebs – eine mögliche Option? (SIGMO)
Zeitschriftenartikel
Diedrich L, Brinkmann M, Dreier M, Schramm W, Krauth C (2022). Additional offer of sigmoidoscopy in colorectal cancer screening in Germany – rationale and protocol of the decision-analytic modelling approach in the SIGMO study. BMJ Open. DOI 10.1136/bmjopen2021-050698
Brinkmann M, Diedrich L, Krauth C, Robra B-P, Stahmeyer JT, Dreier M (2021). General populations’ preferences for colorectal cancer screening: rationale and protocol for the discrete choice experiment in the SIGMO study. BMJ Open 2021;11:e042399. doi:10.1136/bmjopen-2020-042399
Abstract
Brinkmann M, Fricke LM, Krauth C, Dreier M. Discrete-Choice Experimente zu Verfahren in der Darmkrebsfrüherkennung – ein systematischer Review zu Attributen und ihren Leveln. Postervortrag auf der Fachtagung der Deutschen Gesellschaft für Epidemiologie, Ulm, 11.-13.9.2019.
Lehre
Seminar „Epidemiologie“ im Querschnittsfach „Epidemiologie, Medizinische Biometrie, Medizinische Informatik“ in dem Modellstudiengang HannibaL (Humanmedizin) an der Medizinischen Hochschule Hannover