Nicole Heinze, M.Sc. (Public Health)
wissenschaftliche Mitarbeiterin
Forschungsschwerpunkt Prävention und Versorgung spezifischer Zielgruppen
Telefon +49 511 532 6473
Fax +49 511 532 5376
E-Mail Heinze.Nicole@mh-hannover.de
Tätigkeitsprofil
- Krankenhaushygiene
- Frauengesundheit (insb. Endometriose und Brustkrebs)
- Kindergesundheit
Werdegang
Seit 2021
Nebenberufliche Tätigkeit als Ernährungsberaterin bei „Dein Lebensmittel. – Ernährungsberatung“ in der Frauenarztpraxis Reese-Müßel
Seit 2017
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung
2015 – 2017
Master of Science Public Health an der Medizinischen Hochschule Hannover
Masterarbeit: „Systematische Literaturrecherche zum Zusammenhang von Ernährung und Endometriose“
2016
Studentische Hilfskraft im betrieblichen Gesundheitsmanagement der Swiss Life Deutschland GmbH
2015
Studentische Hilfskraft bei der Patientenuniversität der Medizinischen Hochschule Hannover
2014
Praktikum bei der Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Niedersachsen e.V.
Seit 2013
Freiberufliche Dozentin für Ernährungsthemen, darunter Vorträge zum Thema Sporternährung bei Kindern und Jugendlichen am Nachwuchsleistungszentrum von Hannover 96 e.V. und bei der Jugend der niedersächsischen Billardliga sowie Vorträge zur Ernährung im Zusammenhang mit Kinderwunsch, Schwangerschaft und Stillzeit beim Niedersächsischen Hebammenverband und der Paracelsus Schule Hannover.
2010 – 2013
Bachelor of Arts Ernährungsberatung im dualen Fernstudium an der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement in Köln
Bachelorarbeit: „Prävention von Übergewicht und Adipositas bei Kindern von 6 – 10 Jahren durch Erziehungsberechtigte und Grundschulen im Bereich der Ernährung“
Projekte
Alltagsintegrierte Unterstützung kindlicher Bildungsprozesse in inklusiven Kindertageseinrichtungen (KoAkiK)
ReNaApp – Die Nachsorge-App für Brustkrebspatientinnen
Lehre
Seminar „Sozialmedizin und Gesundheitsökonomie“ im Modul Public Health II im Studiengang Humanmedizin an der Medizinischen Hochschule Hannover
Propädeutikum zum Thema „Prävention und Gesundheitsförderung“ im Masterstudiengang Public Health an der Medizinischen Hochschule Hannover
Seminar „Programmplanung und Zielgruppen“ im Modul 2 „Grundlagen Prävention und Gesundheitsförderung“ im Masterstudiengang Public Health an der Medizinischen Hochschule Hannover
Publikationen
Buch
Heinze NR. Ernährung und Endometriose. Zusammenhänge, Hindernisse und Möglichkeiten, Hamburg, Diplomica Verlag GmbH 2018. ISBN: 978-3-96146-615-3 .
Buchkapitel
Feesche J, Kula A, Heinze N, Walter U (2023). Gesundheitsförderung und Prävention im Setting Kindertagesstätte. In: Schwartz FW, Walter U, Siegrist J, Kolip P, Leidl R, Busse R, Amelung V, Dierks M-L (Hrsg.) (2023). Public Health. Gesundheit und Gesundheitswesen. 4. Auflage. Elsevier, München S 389-395
Walter U, Feesche J, Heinze N, Kula A (2022). Lernunterstützung und kognitive Aktivierung in der Gesundheits- und Resilienzförderung. In: Schomaker C, Wadepohl H (Hrsg.) (2022). Fachkräfte und Kinder im Dialog. Vertiefungsband kognitiv aktivierende Interaktionsgestaltung im Kita-Alltag. Beltz Juventa, Weinheim. S. 110-133
Heinze NR, Feesche J, Kula A, Walter U (2021). Gesundheitsförderliche Interaktionsgestaltung im Kita-Alltag. In: Mackowiak K, Wadepohl H, Beckerle C (Hrsg.). Interaktionen im Kita-Alltag gestalten – Grundlagen und Anregungen für die Praxis. Verlag W. Kohlhammer, Stuttgart. S. 130-149
Zeitschriftenartikel
Brandes I, Kleine‑Budde K, Heinze N, Binder S, Klug C, Schippert C, Ebert AD and Halis G (2022). Cross‑sectional study for derivation of a cut‑off value for identification of an early versus delayed diagnosis of endometriosis based on analytical and descriptive research methods. BMC Women’s Health (2022) 22:521 https://doi.org/10.1186/s12905-022-02044-x
Heinze NR (2021). Ernährungsbezogener Lebensstil bei Diabetes. Public Health Forum 2021; 29(4): 324–326
Heinze NR, Brandes I (2021). Endometriose: Kann Ernährung helfen und wenn ja welche? ErnährungsUmschau 2021: 68(9): 182-90. DOI: 10.4455/eu.2021.036
Tomsic I, Heinze NR, Chaberny IF, Krauth C, Schock B, von Lengerke T. Implementation interventions in preventing surgical site infections in abdominal surgery: a systematic review. BMC Health Serv Res 2020;20(1):236 DOI: 10.1186/s12913-020-4995-z
Tomsic I, Chaberny IF, Heinze NR, Krauth C, Schock B, v Lengerke T (2018) The Role of Bundle Size for Preventing Surgical Site Infections after Colorectal Surgery: Is More Better? Journal of Gastrointestinal Surgery . DOI10.1007/s11605-018-3670-8
Abstracts
Heinze NR (2023). Kostenerhebung bei Brustkrebsrehabilitationsmaßnahmen. Abstract auf dem 32. Rehabilitationswissenschaftliches Kolloquium / Deutscher Kongress für Rehabilitationsforschung: Veränderungskultur fördern - Teilhabe stärken - Zukunft gestalten am 20.-22.02.2023 in Hannover, DRV-Schriften Band 128 S 121-123
Heinze NR, Feesche J, Kula A, Walter U (2021). Analyse von Essenssituationen in Kindertagesstätten hinsichtlich gesundheitsförderlicher Aspekte und gesundheitsbezogener Bildung - Ergebnisse aus dem KoAkiK-Projekt. Das Gesundheitswesen 2021; 83: S. 731. DOI 10.1055/s-0041-1732224
Heinze NR, Feesche J, Kula A, Walter U, Dierks M-L (2020). Analyse von Essenssituationen in Kindertagesstätten hinsichtlich gesundheitsförderlicher Aspekte und gesundheitsbezogener Bildung. Abstract 23. wissenschaftliche Jahrestagung der ÖGPH. Das Gesundheitswesen 2020; 81: 441-484 DOI 10.1055/s-0040-1709017
Feesche J, Kula A, Heinze N, Walter U & das KoAkiK-Projektteam (2019). Förderung kognitiv aktivierender Lernstrategien in der Kita – Videografische Analyse von Essenssituationen. 55. Jahrestagung der DGSMP, 16.-18.09.2019, Düsseldorf.
Heinze NR, Brandes I (2019). Der Zusammenhang von Ernährung und Endometriose – Konzept einer app-basierten Ernährungsstudie. Abstract-Band der 22. Wissenschaftlichen Jahrestagung der ÖGPH am 22./23.05.2019. S. 97
Heinze NR, Feesche J, Kula A, Walter U und das KoAkiK-Projektteam der LUH (2019). Essenssituationen in Kitas als Grundlage für ernährungsbezogene, kognitive Aktivierung. Abstract-Band der 22. Wissenschaftlichen Jahrestagung der ÖGPH am 22./23.05.2019. S. 174
Walter U, Röding D, Kruse S, Heinze N, Rana V, Komainda N, Haß W, Quilling E (2019). Models and evidence of intersectoral cooperation in prevention and health promotion. European Journal of Public Health, Vol. 29, Supplement 4, 2019 S. 224
Brandes I, Heinze NR (2018) Ernährungsempfehlungen bei Endometriose Geburtshilfe Frauenheilkd 2018; 78(10): 106. doi: 10.1055/s-0038-1671066 .