Neuanmeldung
Beschäftigte
Bitte füllen Sie zunächst die Online-Anmeldung aus. Anschließend können Sie sich unter Vorlage einer Multikarte und des Personalausweises (alternativ: des Reisepasses und der Meldebescheinigung des Ordnungsamtes) an der Leihstelle registrieren lassen. Dort wird Ihnen der Bibliotheksausweis gegen eine einmalige Gebühr von 5 Euro ausgestellt.
Studierende
Ihr Studierendenausweis der MHH ist zugleich der Bibliotheksausweis. Auf der Rückseite des Ausweises finden Sie Ihre Nutzernummer. Für die kostenlose Freischaltung des Bibliotheksausweises füllen Sie bitte zunächst die Online-Anmeldung aus. Anschließend können Sie sich unter Vorlage des Studierendenausweises sowie des Personalausweises (alternativ: des Reisepasses und einer Meldebescheinigung des Ordnungsamtes) an der Leihstelle registrieren lassen.
Promovierende
Bitte füllen Sie die Online-Anmeldung und das Formular für MHH-Promovierende aus. Anschließend können Sie sich unter Vorlage des Formulars sowie des Personalausweises (alternativ: des Reisepasses und einer Meldebescheinigung des Ordnungsamtes) an der Leihstelle registrieren lassen. Dort wird Ihnen der Bibliotheksausweis gegen eine Gebühr von 5 Euro ausgestellt. Nach erfolgreicher Überprüfung Ihres Antrags durch das Promotionsbüro erhalten Sie den Zugriff auf die E-Ressourcen von außerhalb des Campus.
Externe
Bitte füllen Sie zunächst die Online-Anmeldung aus. Anschließend können Sie sich unter Vorlage des Personalausweises (alternativ: des Reisepasses und einer Meldebescheinigung des Ordnungsamtes) an der Leihstelle registrieren lassen. Dort wird Ihnen der Bibliotheksausweis gegen eine einmalige Gebühr von 5 Euro ausgestellt.
Hinweise zu Leihfristen
Sie können bis zu 20 Medien in der Regel 28 Tage ausleihen und bis zu 5 Mal über Ihr Nutzerkonto, telefonisch unter 0511-532-3329 oder vor Ort an der Leihstelle verlängern.
Bei Überschreitung der Leihfristen erfolgen Mahnungen. Mahngebühren sind an der Leihstelle zu entrichten.(Gebührenordnung, Hinweise zu Leihfristen und Mahnungen)
HOBSY
HOBSY ist der Verbund der wissenschaftlichen Bibliotheken und der Stadtbibliothek Hannover mit dem Ziel, die Literaturversorgung in Hannover zu verbessern und die Benutzung der Bibliotheken zu erleichtern. Ein Schritt auf diesem Weg ist die einheitliche Benutzungskarte, mit der Sie alle dem System angeschlossenen Bibliotheken benutzen können. Viele HOBSY-Bibliotheken bieten als Service die bibliotheksübergreifende Rückgabe von Literatur an. Sie können Ihre ausgeliehene Literatur dieser Bibliotheken in einer anderen teilnehmenden Bibliothek zurückgeben. Weitere Informationen finden Sie hier:
Informationen zur Benutzung
Benutzungsordnung Benutzungsregeln PC Einverständniserklärung Erste Hilfe Bibliotheksbenutzung Gebührenordnung Information Datenschutz weitere Informationen
Allgemeine Informationen
Aktuelles Blog FAQs Kontakt Kurzinformationen, Anleitungen, Videos Literatur suchen Schulungen und Führungen
Nutzungshinweise
Ihr Studierendenausweis der MHH ist zugleich der Bibliotheksausweis. Auf der Rückseite des Ausweises finden Sie Ihre Nutzernummer. Für die kostenlose Freischaltung des Bibliotheksausweises füllen Sie bitte zunächst die Online-Anmeldung aus. Anschließend können Sie sich unter Vorlage des Studierendenausweises sowie des Personalausweises (alternativ: des Reisepasses und einer Meldebescheinigung des Ordnungsamtes) an der Leihstelle registrieren lassen.
Bitte füllen Sie die Online-Anmeldung und das Formular für MHH-Promovierende aus. Anschließend können Sie sich unter Vorlage des Formulars sowie des Personalausweises (alternativ: des Reisepasses und einer Meldebescheinigung des Ordnungsamtes) an der Leihstelle registrieren lassen. Dort wird Ihnen der Bibliotheksausweis gegen eine Gebühr von 5 Euro ausgestellt. Nach erfolgreicher Überprüfung Ihres Antrags durch das Promotionsbüro erhalten Sie den Zugriff auf die E-Ressourcen von außerhalb des Campus.
Bitte füllen Sie zunächst die Online-Anmeldung aus. Anschließend können Sie sich unter Vorlage des Personalausweises (alternativ: des Reisepasses und einer Meldebescheinigung des Ordnungsamtes) an der Leihstelle registrieren lassen. Dort wird Ihnen der Bibliotheksausweis gegen eine einmalige Gebühr von 5 Euro ausgestellt.
Sie können bis zu 20 Medien in der Regel 28 Tage ausleihen und bis zu 5 Mal über Ihr Nutzerkonto, telefonisch unter 0511-532-3329 oder vor Ort an der Leihstelle verlängern.
Bei Überschreitung der Leihfristen erfolgen Mahnungen. Mahngebühren sind an der Leihstelle zu entrichten.
HOBSY ist der Verbund der wissenschaftlichen Bibliotheken und der Stadtbibliothek Hannover mit dem Ziel, die Literaturversorgung in Hannover zu verbessern und die Benutzung der Bibliotheken zu erleichtern. Ein Schritt auf diesem Weg ist die einheitliche Benutzungskarte, mit der Sie alle dem System angeschlossenen Bibliotheken benutzen können. Viele HOBSY-Bibliotheken bieten als Service die bibliotheksübergreifende Rückgabe von Literatur an. Sie können Ihre ausgeliehene Literatur dieser Bibliotheken in einer anderen teilnehmenden Bibliothek zurückgeben. Weitere Informationen finden Sie hier: