Auffinden freier Publikationen
Für die Suche nach frei zugänglichen Volltexten bieten sich folgende Recherchetools an:
DOAJ:
Im Directory of Open Access Journals kann sowohl nach qualitätsgeprüften Open-Access-Zeitschriften als auch nach einzelnen Artikeln, die frei zugänglich sind, gesucht werden.
BASE:
Die Bielefeld Academic Search Engine ist eine der weltweit größten Suchmaschinen für wissenschaftliche Dokumente im World Wide Web. Ca. 60% aller dort indexierten Dokumente sind im Volltext frei zugänglich.
Unpaywall:
Bei Online-Artikeln, auf deren Volltexte wegen einer Bezahlschranke (Paywall) nicht zugegriffen werden kann, zeigt das Browser Plug-in Unpaywall online, ob es eine frei zugängliche Version des Artikels gibt. Es steht für Firefox und Google Chrome zur Verfügung.
Suche nach seriösen Verlagen
Die überwältigende Anzahl von Zeitschriften sorgt häufig für Unsicherheit bei der Frage nach dem richtigen Journal für die eigene Veröffentlichung. Folgende Informationen geben eine Hilfestellung:
DOAJ:
Im DOAJ (Directory of Open Access Journals) kann sowohl nach qualitätsgeprüften Open-Access-Zeitschriften als auch nach einzelnen Artikeln, die frei zugänglich sind, gesucht werden.
OASPA:
(Open Access Scholarly Publishers Association) ist eine Vereinigung von Verlagen, die sich mit einem strengen Review-Prozess den wissenschaftlichen Standards verpflichten.
COPE:
(Commitee of Publication Ethics) stellt Standards für den Publikationsprozess und besonders dem Peer-Review zur Verfügung. Einige Zeitschriften benennen für die Autorinnen und Autoren ethische Regeln.
Think.Check.Submit.:
Konkrete Fragestellungen bei der Zeitschriftenauswahl bietet die Checkliste von Think.Check.Submit.
Publikationsberatung:
Email: bibliothek.publikationsberatung@mh-hannover.de
Tel.: +49(0)511 532-6606
Fax: +49(0)511 532-6607