Dysgnathie-Sprechstunde

SPRECHSTUNDE: Mittwoch, 14:00 - 16:00 Uhr
TERMINVEREINBARUNG: +49 (0) 511 532 4766

 

Eine alleinige kieferorthopädische Behandlung kann bei Patienten mit einer ausgeprägten Kieferfehlstellung (Dysgnathie) häufig nicht zu einem funktionell und ästhetisch befriedigenden Ergebnis führen. In diesen Fällen bieten wir im späten jugendlichen Alter und bei Erwachsenen eine operative Korrektur (Umstellungsosteotomie) der Kiefer an. Die Behandlung erfolgt dabei immer interdisziplinär in Abstimmung mit dem niedergelassenen Kieferorthopäden oder der Klinik für Kieferorthopädie der Medizinischen Hochschule Hannover.
In unserer Dysgnathie-Sprechstunde beraten wir Sie über den operativen Teil einer kombiniert chirurgisch-kieferorthopädischen Behandlung. Bei Bedarf wird die notwendige fachliche Koordination mit dem behandelnden Kieferorthopäden eingeleitet. Bis zur etwaigen Operation sind in der Regel 2-3 Vorstellungen in unserer Sprechstunde notwendig. Die gesamte kieferorthopädische und kieferchirurgische Behandlungsdauer beträgt im Schnitt 2-4 Jahre.

Angebotene Operationen:

  • Umstellungsosteotomien von Ober- und Unterkiefer, Verfahren nach Obwegeser/Dalpont
  • Chirurgisch-unterstützte Gaumennahterweiterung
  • Distraktion von Ober- und Unterkiefer
  • Kinnplastik
  • Korrektur-Operationen bei syndromalen Fehlbildungen, z.B. M. Crouzon, Goldenhar Syndrom

Die präoperative Planung der dysgnathie-chirurgischen Eingriffe kann bei ausgeprägten Fehlstellungen digital erfolgen. Die für den operativen Eingriff benötigten zahngetragenen Positionierungssplinte werden nach CAD-CAM im 3D-Druckverfahren in unserem hauseigenen Zahntechniklabor hergestellt.

Bitte bringen Sie folgende Unterlagen zur Sprechstunde mit:

  • Krankenversicherungskarte
  • Vorbefunde
  • Röntgenbilder (im DICOM-Format auf CD in unverschlüsselter Form mit schriftlichem Befund)
  • Aktuelle Medikamentenliste
  • Ggf. Patientenausweise (z. B. Schrittmacherausweis, Anästhesieausweis, Allergiepass, Marcumarpass)
  • Aktuelle Zahnmodelle
  • Ärztliche Überweisung
  • ggf. Arztbrief vom Kieferorthopäden

Bitte bringen Sie folgende Unterlagen bei stationärer Aufnahme mit:

  • aktuelle Zahnmodelle (nicht älter als 4 Wochen)
  • ggf. aktuelle Röntgenaufnahmen

 

« zurück zur Sprechstundenübersicht