Arbeitsgruppe PD Dr. Florian Kühnel und Prof. Dr. Stefan Kubicka
Herzlich Willkommen in der Arbeitsgruppe von PD Dr. rer. nat. Florian Kühnel und Prof. Dr. med. Stefan Kubicka. Hier möchten wir Ihnen gerne einen Einblick in die Thematik unserer Arbeitsgruppe geben. Außerdem stellen wir Ihnen unsere Mitarbeiter und Publikationen vor.
Die Verwendung von Viren, die sich bevorzugt in Tumorgewebe vermehren ist eine vielversprechende, neue Strategie zur Behandlung solider Tumore. Die Wirkung der ‚onkolytischen Virotherapie‘ beruht auf verschiedenen Mechanismen. Tumorzellen werden zum einen durch die Virusinfektion direkt zerstört und zum anderen ruft die virale Infektion des Tumorgewebes gegen den Tumor gerichtete Immunreaktionen hervor. Wir arbeiten in unserer Laborgruppe am molekularen Design von Viren (hauptsächlich Adenoviren), damit Tumorzellen möglichst spezifisch befallen und zerstört werden. Dies erreichen wir über u.a. über gezielte Modifikation von Virus-Zell-Erkennungsmechanismen. Zudem programmieren wir die Replikationsmaschinerie des Virus so um, dass die Vermehrung des Virus nur in Zellen anläuft, die tumorcharakteristische genetische Veränderungen aufweisen wie z.B. p53-Fehlfunktionen oder Telomeraseaktivierung. Wir konnten bereits einige Prototypen onkolytischer Adenoviren entwickeln, die in präklinischen Versuchen durch tumorweite Verbreitung der Infektion Tumore effektiv zerstören. Zudem versuchen wir das Virusdesign bzw. die Therapieschemata so zu verändern, dass signifikante Therapieeffekte durch antitumorale Immunantworten erzielt werden können. Wir versuchen unser mechanistisches Verständnis der zugrundeliegenden Prozesse zu vertiefen und in ein Therapiekonzept umzumünzen, das Elemente von Virotherapie und Immuntherapie in einem klinisch anwendbaren Ansatz vereint.
Forschungsprojekte
- Generierung konditionell-replizierender (onkolytischer) Adenoviren durch gentechnische Modifikationen
- Entwicklung von antitumoralen Vakzinierungskonzepten durch Verwendung von onkolytischen Adenoviren und Dendritischen Zellen
- Tieferes Verständnis der Induktion antitumoraler Immunantworten durch onkolytische Virotherapie
- Gentechnische Modifikation von Adenovirus-Kapsidproteinen zur verbesserten Infektion von Tumoren
- Entwicklung von prädiktiven, murinen Tumormodellen für virotherapeutische Strategien
Kubicka
- Scientific Award of GlaxoSmithKline 2004 (Klinischer Teil).
- Wissenschaftspreis der AIO (Arbeitsgemeinschaft Internistische Onkologie) der Deutschen Krebsgesellschaft 2013 (Klinischer Teil)
Kühnel
- Förderpreis der Niedersächsischen Krebsgesellschaft 2013
- Proffered Paper Award; EACR Biannual Congress Manchester 2016
- Versch. Posterpreise: AGO-Wintertagung 2004; GASL 2008; GASL 2014;
- Travel-Awards der EASL: 1999, 2002, 2003
Mitglieder der Arbeitsgruppe
- Promotionspreise: Lars Zender, Bernd Schulte, Anneliese Goez
- Posterpreise/Vortragspreise: Engin Gürlevik (Deutsche Pankreastagung 2014), Arnold Kloos (GASL 2014)
- Deutsche Forschungsgemeinschaft (Einzelförderung, TRR77, TR209, KFO119)
- Deutsche Krebshilfe
- Deutsche Krebsgesellschaft
- Wilhelm-Sander-Stiftung
- Europäische Union
- Else Kröner Fresenius Stiftung
- Krebszentrum Reutlingen
PD Dr. rer. nat. Florian Kühnel
Telefon +49 511 532-3995
Kuehnel.Florian@mh-hannover.de
Prof. Dr. med. Stefan Kubicka
Telefon: +49 511 532-????
Kubicka.Stefan@mh-hannover.de
Medizinische Hochschule Hannover OE 6810
Carl-Neuberg-Str. 1
30625 Hannover
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
In den folgenden Aufklappksästen finden Sie eine Übersicht unserer Mitarbeiterinnen und Mirarbeiter. Bei weiteren Fragen zu unserem Team können Sie sich jederzeit an uns wenden.
PD Dr. rer. nat. Florian Kühnel
Medizinische Hochschule Hannover OE 6810
Carl-Neuberg-Str. 1
30625 Hannover
Telefon +49 511 532-3995
Kuehnel.Florian@mh-hannover.de

Prof. Dr. med. Stefan Kubicka
Medizinische Hochschule Hannover OE 6810
Carl-Neuberg-Str. 1
30625 Hannover
Telefon +49 511 532-????
Kubicka.Stefan@mh-hannover.de

- Dr. vet. med. Bettina Fleischmann-Mundt (VMD)
- Dr. rer. nat. Norman Woller (PhD)
- Dr. rer. nat. Julia Niemann (PhD)
- Dr. rer. nat. Jennifer Brooks (PhD)
- Amanda Ernst (MSc. Molecular Medicine)
- Benedikt Binz, Doktorand
- Konrad Ohnhäuser (cand.med.)
- Sarah Knocke (VMTA)
- Nina Strüver (MTA)
Unsere Publikationen
In den folgenden Aufklappksästen finden Sie eine Übersicht unserer Publikationen. Bei weiteren Fragen zu unserer klinischen und wissenschaftlichen Arbeit können Sie sich jederzeit an uns wenden.
Beachten Sie zudem die Auflistung unserer Originalarbeiten und Übersichten auf Pubmed.