Privat-Sprechstunde

Univ.- Prof. Dr. Dr. Nils-Claudius Gellrich

SPRECHSTUNDE: Montag - Donnerstag, 8:00 - 16:00 Uhr
                                Freitag, 8.00 - 14.00 Uhr
TERMINVEREINBARUNG: +49 (0) 511 532 4748

Termine nur nach Vereinbarung!

 

In der Privat-Sprechstunde von Herrn Univ.- Prof. Dr. Dr. Nils-Claudius Gellrich wird das komplette Spektrum der Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie behandelt. Wesentlicher Inhalt der Sprechstunde ist die gesamte rekonstruktive Mund-, Kiefer-, und Gesichtschirurgie.

Die privatärztliche Sprechstunde steht Ihnen insbesondere zur Verfügung für:

  • Jedwede zahnärztlich-chirurgische Therapie wie z. B. die operative Entfernung von verlagerten Zähnen (z.  B. Weisheitszähne), Wurzelspitzenresektionen, operative Zahnentfernungen und dies insbesondere bei Patienten, die durch Begleittherapien oder -erkrankungen eingeschränkt sind (z. B. Einnahme von Blutverdünnern, Zustand nach Transplantationsoperationen, Immunsuppression, Antiresorptivaeinnahmen (Bisphosphonate) o. ä.).
  • Zahnärztliche Implantologie, hier insbesondere in schwierigen Fällen bis hin zur Erstellung komplexer 3D-Planungen und ggf. Implantate.
  • Korrekturen angeborener Deformitäten (z.B. Lippen-Kiefer-Gaumenspalten, jedwede kraniofaziale Fehlbildung wie z. B. Goldenhar- oder Franceschetti-Zwahlen-Syndrom).
  • Korrektur erworbener Deformitäten, insbesondere unfallbedingte, entzündungsbedingte oder in Folge von Tumorbehandlung entstandene Defekte, die zu rekonstruieren sind, wie natürlich auch die Primärbehandlung von z. B. Tumoren der gesamten Mundhöhle, der angrenzenden Höhlen und auch der gesamten Gesichts- und Halshaut.
  • Planung und operative Behandlung angeborener Dysgnathien.

                                                                                                           

Selbstverständlich besteht im Rahmen dieser Sprechstunde die Möglichkeit der abteilungsinternen modernsten Form von Befunderhebung und -dokumentation sowie z. B. Anwendung digitaler Mess-Analyse- und Planungsverfahren.

Bitte bringen Sie folgende Unterlagen mit:

  • Krankenversicherungskarte
  • Vorbefunde
  • Röntgenbilder (im DICOM-Format auf CD in unverschlüsselter Form mit schriftlichem Befund)
  • Aktuelle Medikamentenliste
  • Ggf. Patientenausweise (z. B. Schrittmacherausweis, Anästhesieausweis, Allergiepass, Marcumarpass)
  • Zahnärztliche Modelle (falls vorhanden)


« zurück zur Sprechstundenübersicht