Operationen am Dünn- und Dickdarm werden meistens bei entzündlichen Darmerkrankungen wie Collitis Ulcerosa oder Morbus Crohn und natürlich bei bösartigen Tumoren des Darmes (meist Dickdarm) notwendig. Hierbei muss meistens ein Teil des Darmes entfernt werden. Ein weiterer Hauptschwerpunkt unserer operativen Therapie ist die Behandlung bei Divertikulitis des Dickdarm (meist Sigma). In der Regel ist die Entfernung des befallenen Dickdarmsegmentes zu empfehlen, wenn die Entzündungsschübe nach der ersten Episode erneut auftreten.
Bei einigen Operationen des Darms muss zur Ruhigstellung des Restdarms ein kurzfristig angelegter künstlicher Darmausgang gelegt werden, der nach einiger Zeit wieder zurück verlegt werden kann.
Nach Möglichkeit werden alle Operationen minimalinvasiv (laparoskopisch oder mit dem OP-Roboter) durchgeführt.

PD Dr. med. Markus Winny
Leitender Oberarzt der Klinik,
ständiger Vertreter des Klinikdirektors,
Koordinator computer- und roboterassistierte Chirurgie und
Bereichsleiter Kolorektale Chirurgie
Gebäude K11, Ebene S0, Raum 2440
☎ 0511 532-2032 (Anmeldung Frau B. Asbeck )
Sprechstunden Do 9:00 - 14:00 Uhr