Veranstaltungen / Kurse
der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin
Hier finden Sie Informationen zur Veranstaltungen und Kursen der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin der MHH.
Alle Veranstaltungen / Kurse
- Neues zur präoperativen Nüchternheit bei Kindern
Referenten:
Prof. Dr. med. Robert Sümpelmann, MHH
Dr. med. Christiane Beck, MHH
Dr. med. Diana Rudolph, Bult
18.15 - 20.00 Uhr
Sprengel Museum Hannover
Kurt-Schwitters-Platz
- Rückfragen:
Univ. Prof. Dr. med. W. Koppert, M.A.
Mail: Girnth.Regina@mh-hannover.de
☎ +49 511 532 3494
Fax +49 511 532 163498
MHH
OE - 8050
Carl-Neuberg-Str. 1
30625 Hannover
Die Forum-Veranstaltungen sind von der Akademie für ärztliche Fortbildung der Ärztekammer Niedersachsen mit drei Punkten bewertet.

Transösophageale Echokardiographie - PFE-Module 1-4
Termine:
- 08. März 2020 - PFE-Modul 1 (300,- Euro) - ausgebucht
- 09. März 2020 - PFE-Modul 2 (300,- Euro) - ausgebucht
- 10./11. März 2020 - PFE-Modul 3 (450,- Euro) - ausgebucht
- 12./13. März 2020 - PFE-Modul 4 (450,- Euro)
und
- 04. Okt. 2020 - PFE-Modul 1 (300,- Euro)
- 05. Okt. 2020 - PFE-Modul 2 (300,- Euro)
- 06./07. Okt. 2020 - PFE-Modul 3 (450,- Euro)
- 08./09. Okt. 2020 - PFE-Modul 4 (450,- Euro)
Pro Kurs max. 20 Teilnehmer
- Alle Module sind einzeln buchbar.
- Das PFE-Modul 1 entspricht dem AFS-Modul 4.
- Voraussetzung zur Teilnahme am PFE-Modul 2 ist, dass das AFS-Modul 4 oder das PFE-Modul vorab absolviert wurden.
- Voraussetzung zur Teilnahme am PFE-Modul 4 ist, dass das PFE-Modul vorab absolviert wurde.
Eine Anmeldung über unser Internetportal ist zur Zeit nicht möglich. Sie haben aber die Möglichkeit sich über unsere E-Mail-Adresse anzumelden.
Anmeldung unter E-Mail
Kontakt:
Dr. Paul Frank
Medizinische Hochschule Hannover
Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin
AG Echokardiographie
Carl-Neuberg-Strasse 1
30625 Hannover
☎ +49 511 532 3494 (mittwochs und freitags)
Fax +49 511 532 163498

Die Programme der von der DGAI zertifizierten Module zur Sonographie in der Anästhesiologie, Notfallmedizin und Intensivmedizin finden Sie hier (z.Z. noch nicht verfügbar):
- Block A
Modul 1 - Grundlagen der Sonographie
Modul 2 - Gefäßsonographie
Modul 3 - Neurosonographie
- Block I
Modul 4 - Kardiosonographie
Modul 5 - Thorakoabdominelle Sonographie
Die Module sind nur blockweise buchbar.
Max. 20 Teilnehmer pro Kurs !
Die Module vermitteln Kenntnisse und praktische Fertigkeiten der Sonographie mit einem hohen Praxisanteil sowie Übungen an Probanden*innen und Phantomen. Sie werden in Kleingruppen mit einer 1:5-Betreuung durch erfahrene Instruktoren*innen Ihre Fertigkeiten in der Sonographie soweit einüben können, dass Sie die klinische Anwendung dieser Techniken an Ihrem eigenen Arbeitsplatz weiter entwickeln können.
Veranstaltungsort ist das Simulationszentrum in der Medizinischen Hochschule Hannover.
Kontakt:
- FAX an 0511 532 16 5016 oder
- per Email an: Sonografie-AINS@mh-hannover.de
Wir freuen uns auf spannende Seminare
Dr. med. Torsten Temps
Kontakt:
Sekretariat Anästhesiologie
Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin
Medizinische Hochschule Hannover
Carl-Neuberg Str. 1
30625 Hannover
Sonografie-AINS@mh-hannover.de
☎ +49 511 532 5016
Fax +49 511 532 165016
- Bitte beachten !
Wir bitten um Verständnis, dass wir uns die Absage von Seminaren, z.B. bei Ausfall eines Dozenten, zu geringer Teilnehmerzahl (spätestens 2 Wochen vor Beginn), Hotelschließung oder höherer Gewalt vorbehalten müssen. In jedem Fall sind wir bemüht, Ihnen Absagen oder notwendige Änderungen, insbesondere einen Dozentenwechsel, so rechtzeitig wie möglich mitzuteilen. Unwesentliche Änderungen im Veranstaltungsablauf oder eine zumutbare Verlegung des Veranstaltungsortes berechtigen nicht zur Preisminderung oder zum Rücktritt vom Vertrag. Müssen wir ein Seminar absagen, erstatten wir umgehend die bezahlte Teilnehmergebühr. Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen, außer in Fällen vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Verhaltens von gesetzlichen Vertretern oder sonstigen Erfüllungsgehilfen des Fördervereins AINS e.V. Hannover. Bitte beachten Sie dies bei Ihren Reise- oder Hotelbuchungen.
* Separate Frühbesprechung für die Pflege im Seminarraum
- 01.07.2019
Interdisziplinäre Morbiditäts- und Mortalitätskonferenz
Dr. M. Groß
- 08.07.2019
Update Muskelrelaxantien *
Dr. T. Palmaers
- 15.07.2019
Update ASD
Dr. F. Schulz
- 22.07.2019
VATS ohne Tubus
H. Starke
- 29.07.2019
Update Intensivmedizin *
Dr. H.-J. Gillmann
- 05.08.2019
Nüchternzeiten in der Kinderanästhesie
Dr. Ch. Beck
- 12.08.2019
Interdisziplinäre Morbiditäts- und Mortalitätskonferenz
Dr. M. Groß
- 19.08.2019
Strahlenschutz
Dipl.-Phys. F. Rudolf
- 26.08.2019
CIRS
Dr. P. Frank
- 02.09.2019
Regionalanästhesie - Registerdaten *
Prof. A. Gottschalk
- 09.09.2019
Update Postoperatives Delir
C. Jung, L. Hinken
- 16.09.2019
Aus der neuen Leitlinie Geburtshilfe
Dr. S. Greve
- 23.09.2019
Update Maligne Hyperthermie
Dr. S. Heiderich
- 30.09.2019
Interdisziplinäre Morbiditäts- und Mortalitätskonferenz
Dr. M. Groß
- 07.10.2019
Cannabis - wann und für wen? *
Team Schmerzambulanz
- 14.10.2019
Trainerqualifikation in Aus-, Fort- und Weiterbildung: Angebote und Herausforderungen
L. Sieg
- 21.10.2019
Zeitmanagement
K. Cotugno
- 28.10.2019
Transfusionsmedizin
Dr. R. Tellkamp
- 04.11.2019
Update Intensivmedizin *
Dr. H.-J. Gillmann et al.
- 11.11.2019
Interdisziplinäre Morbiditäts- und Mortalitätskonferenz
Dr. M. Groß
- 18.11.2019
Neues aus dem Lehrerzimmer *
Team Lehrerzimmer
- 25.11.2019
Entwicklung und Einsatz einer digitalen Gedächtnis- und Entscheidungshilfe für Notfälle in der Anästhesiologie: diGENA
Dr. H. Eismann
- 02.12.2019
Schmerzerfassung und -therapie bei Delir
Dr. M. Dusch
- 09.12.2019
Best Papers 2019
Prof. A. Leffler et al.
- 16.12.2019
Jahresrückblick
Prof. W. Koppert
* Separate Frühbesprechung für die Pflege im Seminarraum
Rückfragen: Prof. Dr. med. A. Leffler
Mail: VonGanski.Lucie-Therese@mh-hannover.de
Mail: Girnth.Regina@mh-hannover.de
Tel.: +49 511 532 5016
Fax: +49 511 532 163498
MHH
OE - 8050
Carl-Neuberg-Str. 1
30625 Hannover