Wissenschaftliche Arbeitsgruppen
Wissenschaftliche Forschung ist immer translational und vor allem Teamarbeit. Viele unserer Arbeitsgruppen bestehen aus internationalen Teams. Hier möchten wir Ihnen zeigen, an welchen Themen unsere Arbeitsgruppen forschen und welche Ziele diese haben. Wenn Sie sich für eine Stelle in der Forschung bewerben möchten, wenden Sie sich bitte an die Arbeitsgruppenleiterinnen oder Arbeitsgruppenleiter.
AG Bantel
Unser translationaler Forschungsschwerpunkt beruht auf der grundlagenwissenschaftlichen Bearbeitung klinisch relevanter Fragestellungen im Bereich der Hepatologie.
Die Arbeitsgruppe beschäftigt sich mit klinisch-endoskopischen Fragestellungen wie der endoskopischen Therapie benigner und maligner Gallengangsstenosen, dem innovativen Einsatz von Metallstents im Gastrointestinaltrakt sowie der Mukosa- und Submukosadissektion.
Der Forschungsschwerpunkt der Arbeitsgruppe liegt in der molekularen Analyse von Ionentransportprozessen im Gastrointestinaltrakt.
Die Forschungsschwerpunkte unserer Arbeitsgruppe liegen in der Charakterisierung der Interaktionen von Infektionen und Krebserkrankungen und in der Funktionsuntersuchung der zellulären Seneszenz als eine Barriere gegen Tumorentstehung. Des Weiteren liegt unser Fokus auf der Entwicklung und Validierung von neuen Therapien sowie Tumorimpfstoffen und neuen immuntherapeutischen Ansätzen zur Prävention und Heilung gastrointestinaler Tumorerkrankungen.

