• Die MHH
  • International
  • Presse
  • Notfallnummern
    • De
    • En
Menü
Startseite Kliniken und Spezialzentren Klinik für Pädiatrische Pneumologie, Allergologie und Neonatologie Stellenangebote MFA / Arzthelfer/in / MTA für die Ambulanz
  • Startseite
  • Kliniken und Spezialzentren
  • Klinik für Pädiatrische Pneumologie, Allergologie und Neonatologie
  • Stellenangebote
  • MFA / Arzthelfer/in / MTA für die Ambulanz
  • Stellenangebote

Arbeitgeber: Medizinische Hochschule Hannover (MHH) – Zentrum für Kinderheilkunde und Jugendmedizin

Strasse: Carl-Neuberg- Str. 1

Postleitzahl und Ort: 30625 Hannover

Bundesland: D-Niedersachsen

Tel: 0511 - 532 - 9138

Fax: 0511 - 532 - 9125

Email: Hansen.Office@mh-hannover.de

homepage: www.mh-hannover.de

Bettenzahl: ~ 150

 

 

Kurzbeschreibung:

MFA / Arzthelfer/in / MTA für die Ambulanz

Die Medizinische Hochschule Hannover, Klinik für Pädiatrische

Pneumologie, Allergologie und Neonatologie, sucht zum 01.02.2019 eine/n

 

Medizinische Fachangestellte/Medizinisch-technische Angestellte, Arzthelfer/in

 

 

In den Ambulanzen der Klinik für Pädiatrische Pneumologie, Allergologie und Neonatologie werden Kinder mit chronischen Lungenerkrankungen, Erkrankungen des Immunsystems und rheumatologischen Erkrankungen behandelt.

 

Kurzbeschreibung:

Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams eine/n Arzthelfer/in, MFA/MTA oder Mitarbeiterin/Mitarbeiter mit gleichwertiger Qualifikation. Der Schwerpunkt der Tätigkeit wird im Bereich der Lungenfunktionsuntersuchungen liegen. Die Tätigkeit in der Anmeldung wird ebenfalls zum Aufgabenspektrum gehören.

 

 

 

Aufgabenschwerpunkte:

Diagnostik

  • Lungenfunktionsuntersuchungen wie
    Spirometrie
    Bodyplethysmographie
    Laufbandbelastung
  • NO-Messungen
  • Schweissteste

 

Anmeldung:

  • Terminvergabe
  • Befunddokumentation
  • (Assistenz bei) Blutentnahmen
  • Vorbereitung von Rezepten
  • Organisation des Ambulanzablaufes

 

Grundkenntnisse / Einstellungsvoraussetzungen:

  • Abgeschlossene Ausbildung zur Arzthelferin, MFA oder gleichwertige Ausbildung, z.B. Gesundheits- oder Kinderkrankenpflege oder Medizinisch-technische Angestellte
  • Von Vorteil: Vorkenntnisse in Lungenfunktionsuntersuchungen, bevorzugt bei Kindern
  • gute Kenntnisse in Aktenmanagement
  • Sicherer Umgang mit Arbeiten am PC (Word, Excel, gerne SAP)
  • selbstständiges, engagiertes sowie sorgfältiges, strukturiertes und zielorientiertes Arbeiten nach zentralen Vorgaben
  • Organisationstalent, Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit
  • Sicherer Umgang mit der deutschen Sprache in Wort und Schrift,
  • gute Englischkenntnisse von Vorteil
  • Bereitschaft zur kontinuierlichen Fort- und Weiterbildung

 

 

Wichtige Schlüsselkompetenzen:

Zugewandter und professionellen Umgang mit unseren Patienten und deren Eltern, freundliches und sicheres Auftreten, Organisationstalent- und Kommunikationsfähigkeit, Telefonkompetenz, ,Zuverlässigkeit, Flexibilität und Freude an der Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team und chronisch kranken Kindern.

 

Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Die Eingruppierung erfolgt je nach persönlicher Qualifikation und Voraussetzungen nach TV-L. Schwerbehinderte Bewerberinnen/Bewerber werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

 

Für fachliche Fragen wenden Sie sich bitte an Hr. Dr. Nicolaus Schwerk, OE 6710, Telefon 17 9137.

 

Ihre Bewerbung richten Sie bitte an Fr. Prof. Dr. med. Gesine Hansen per e-Mail an Hansen.Office@mh-hannover.de oder schriftlich bis zum 07.01.2019 an

Prof. Dr. Gesine Hansen

Klinik für Pädiatrische Pneumologie,

Allergologie und Neonatologie, OE 6710

Carl-Neuberg-Straße 1

30625 Hannover

Diese Seite teilen
Impressum Intranet Datenschutz
Das Klinikum der MHH ist ein Krankenhaus der Maximalversorgung mit einem überregionalen Einzugsbereich. An der Hochschule werden Medizin, Zahnmedizin, Biochemie, Biomedizin, Hebammenwissenschaft und Gesundheitswissenschaften unterrichtet. Die Forschungsschwerpunkte sind Transplantations- und Stammzellforschung/Regenerative Medizin, Infektions- und Immunitätsforschung sowie Biomedizinische Technik und Implantatforschung.

   

Infos über

Hannover Biomedical Research School Der Neubau der MHH Blutspende-Dienst Gleichstellung

Service

Qualitätsbericht der MHH Patientenfürsprecher Campusleben MHH-Alumni e.V. Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Xing YouTube
© 2019 Medizinische Hochschule Hannover