Forschung an der MHH
Als Universitätsklinik mit der derzeit größten Sprechstunde für Patienten mit Tourette-Syndrom in Deutschland sind wir nicht nur darum bemüht, unsere Patienten stets optimal zu beraten und zu behandeln, sondern auch ständig neue wissenschaftliche Erkenntnisse zur Ursache und Therapie dieser Erkrankung zu gewinnen. Dies ist allerdings nur dadurch möglich, dass sich Menschen mit Tourette-Syndrome bereit erklären, an wissenschaftlichen Studien teilzunehmen. Sehr herzlich bedanken wir uns an dieser Stelle bei der großen Zahl von Personen, die uns in den vergangenen Jahren durch ihre Teilnahme an wissenschaftlichen Untersuchungen bei der Erforschung des Tourette-Syndrom aktiv unterstützt haben.
Nachfolgend stellen wir Ihnen alle Studien vor, die aktuell in unserer Klinik durchgeführt werden. Zu jeder Studie finden Sie zudem eine ausführliche Patienteninformation. Sofern Sie Interesse an einer Teilnahme an einer der unten aufgeführten Studien haben, stehen wir Ihnen gerne für weitere Fragen persönlich zur Verfügung. Bitte wenden Sie sich hierfür direkt an die jeweils angegebenen Kontaktpersonen.
Aktuelle Studien
Tic-Genetics
Studie zur Vererbung von Tics
HaarstudieStudie zur Untersuchung von Cannabis-Rückständen
Canna-Tics (beendet)Untersuchung der Wirksamkeit von Cannabis-basierten Medikamenten in der Behandlung von Tics
Online-Tics (beendet)Verhaltenstherapeutische Behandlung der Tics von Zuhause aus
ABX1431 (beendet)Behandlung des Tourette-Syndroms mit einem neuen Medikament