Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Karriere
  • Pflege ist mehr
  • International
  • Presse
  • Notfallnummern
    • De
    • En
Menü
Startseite Kliniken der MHH Klinik für Phoniatrie und Pädaudiologie Diagnostikverfahren
  • Startseite
  • Kliniken der MHH
  • Klinik für Phoniatrie und Pädaudiologie
  • Diagnostikverfahren
  • Klinik für Phoniatrie und Pädaudiologie

Tonschwellenaudiometrie bei älteren Kindern und Erwachsenen

 

Reaktionsaudiometrie bei Säuglingen

 

Visuell unterstützte Ablenkaudiometrie bei Säuglingen und Kindern

 

Spielaudiometrie bei Kindern

 

Messung der Unbehaglichkeitsschwelle

 

Hörfeldskalierung

 

just noticeable differences for intensity and frequency JNDI/F


Gap detection


Temporal order judgement

Pixaby license: GDJ

Freiburger Sprachverständlichkeitstest

 

Mainzer Kindersprachtest

 

Göttinger Kindersprachtest


Diskriminationsverlust im Störlärm

 

Sprachaudiometrische Beurteilung der auditiven Verarbeitung

 

Hannover'scher Lautdiskriminationstest HLDT


Hörtest mit zeitkomprimierter Sprache ZKS


Dichotischer Test nach Feldmann oder Uttenweiler

 

Oldenburger Satztest

 

Oldenburger Kindersatztest

 

Pixaby license: PublicDomainPictures

Test zur schnellen Benennleistung RAN


Phonologisches  Arbeitsgedächtnis / Überprüfung der Hörmerkspanne


Phonologische Bewusstheit PET 11/12


Basiskompetenzen BAKO 1-4

 

Bielefelder Screening BISC

 

AVWS-Fragebogen der Deutschen Gesellschaft für Phoniatrie und Pädaudiologie

 

Münchner Auditiver Screeningtest für Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörungen MAUS

pixabay license: Gerd Altmann

Sprachentwicklungstest für Kinder SETK-2, SEKT 3-5

 

Sprachstandserhebungstest SET 5-10

 

Test zur Überprüfung des Grammatikverständnisses TROG-D

 

Aktiver Wortschatztest für 3-5-Jährige Kinder AWST-R

 

Wortschatz- und Wortfindungstest für 6- bis 10-Jährige WWT

 

Leitliniengerechte Sprachuntersuchung

 

Entwicklungsdiagnostik nach B. Zollinger

 

Elternfragebögen ELFRA 1+2

Pixaby: MoteOo

Tympanometrie

 

Frequenzspezifische Messung otoakustischer Emissionen

 

Stapediusreflexmessung (schwellen)

 

Hirnstammaudiometrie (Schwellen)

 

Hirnstammaudiometrie Synchronisation

 

SR Decay

Pixaby: tung256

Verbaler Lern- und Merkfähigkeitstest VLMT

 

Aufmerksamkeits-Belastungstest D2-R

 

Coloured Progessive Matrices CPM

 

Advanced Progressive Matrices APM

 

Wechsler Intelligence Scale for Children WISC, UT Verarbeitungsgeschwindigkeit

 

Fragebogen zur Aufmerksamkeitsstörung / Hyperaktivität

 

Fragebogen: Behavior Rating Inventory of Executive Function (BRIEF) für Eltern, Erzieher, Lehrer und zur Selbstbeurteilung

 

Motor free visual perception test MVPT

Pixaby: klimkin

Neurogene Sprechstörungen

Frenchay-Dysarthrie-Untersuchung

 

Untersuchung neurologischer Sprech- und Stimmstörungen UNS

 

Bogenhausener Dysarthrieskalen BoDys

 

Neurogene Sprachstörungen

Aachener Aphasie-Test AAT

 

Lexikon modellorientiert LEMO

 

Bielefelder Aphasie-Screening BIAS

 

Bielefelder Wortfindungsscreening für leichte Aphasien BiWos

Pixaby: Gordon Johnson

Westermann Rechtschreibtest  WRT 6+


Würzburger LeiseLeseProbe WLLP

 

Verbaler Lern- und Merkfähigkeitstest VLMT

 

Salzburger Lese- und Rechtschreibtest 1-4

 

Lesegeschwindigkeits- und Verständnistest LGVT 5-12+

 

Rechtschreibtest – Aktuelle Rechtschreibregelung RST-ARR

Pixaby license: Ready Elements

Deutscher Mathematiktest 1-4 DEMAT


Bamberger Dyskalkuliediagnostik 5-8+ BaDys

 

Pixaby: ariesa66

fiberoptic endoscopic evaluation of swallowing FEES


Klinische Schluckuntersuchung KSU

Pixaby: ikkilacerda

PH-Metrie

 

Hochauflösungsmanometrie

Diese Seite teilen
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit
Das Klinikum der MHH ist ein Krankenhaus der Maximalversorgung mit einem überregionalen Einzugsbereich. An der Hochschule werden Medizin, Zahnmedizin, Biochemie, Biomedizin, Hebammenwissenschaft und Gesundheitswissenschaften unterrichtet. Die Forschungsschwerpunkte sind Transplantations- und Stammzellforschung/Regenerative Medizin, Infektions- und Immunitätsforschung sowie Biomedizinische Technik und Implantatforschung.

   

Auch interessant

Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Ukraine-Hilfe Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Twitter Xing LinkedIn
© 2019 - 2023 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen