Das Rauchfrei Programm

Der Gruppenkurs für alle, die mit professioneller Hilfe mit dem Rauchen aufhören möchten.

KURZ & KNAPP

Termine

Der Kurs umfasst eine kostenfreie Informationsveranstaltung, drei Gruppentreffen und zwei individuelle Telefontermine. 

Hier finden Sie die Termine für den nächsten Präsenz-Kurs: 

  • Informationsveranstaltung: Freitag, 19. Januar 2024 | 15.30 - 16.30 Uhr
  • Gruppentreffen I: Freitag, 26. Januar 2024 | 15.30 - 18.30 Uhr
  • Gruppentreffen II: Freitag, 02. Februar 2024 | 15.30 - 18.30 Uhr 
  • Gruppentreffen III: Freitag, 09. Februar 2024 | 15.30 - 18.30 Uh

Die Informationsveranstaltung ist unverbindlich und kostenfrei und kann unabhängig von dem zahlungspflichtigen Gruppenkurs besucht werden. 

Eine Teilnahme ist in jedem Fall ausschließlich mit einer Anmeldung möglich.

Zur ANMELDUNG

 

Kursaufbau

Der Kurs findet einmal wöchentlich statt.

Er beinhaltet drei Gruppentreffen á 180 Minuten und zwei individuelle Telefontermine á 10 Minuten.

Die Gruppengröße beträgt maximal 12 Teilnehmer, so dass ausreichend Zeit bleibt auf jedes Gruppenmitglied einzugehen. 

I. Gruppentreffen - Hintergründe des Rauchens. Warum rauchen Sie und warum wollen Sie rauchfrei leben? In der Gruppe stärken wir Ihre Motivation für ein rauchfreies Leben. 

II. Gruppentreffen - Ihre Entscheidung für ein rauchfreies Leben. Sie werden optimal auf den Rauchstopp vorbereitet. Wir erarbeiten Strategien für die ersten rauchfreien Tage und Strategien gegen einen Rückfall. Und unterstützen Sie nach dem Rauchstopp individuell mit einem ersten Telefontermin. 

III. Gruppentreffen - Festigung des Rauchstopps. Wir unterstützen Sie rauchfrei zu bleiben und Ihr rauchfreies Leben zu genießen. Zur Rückfallprophylaxe findet ein zweiter Telefontermin statt. 

 

Kosten

  • Die Teilnahmegebühr beträgt 350 € (inkl. Kurshandbuch)
  • Die Kursgebühren sind nach der Info-Veranstaltung, aber vor dem Kursbeginn zu entrichten.

In der Regel werden die Kursgebühren nachträglich und anteilig von den gesetzlichen Krankenkassen, nach bestätigter Teilnahme erstattet. Bitte nehmen Sie hierzu direkt Kontakt zu Ihrer Krankenkasse auf. Das Kurskonzept entspricht dem "Leitfaden Prävention" gemäß der Spitzenverbände der Krankenkassen zu Paragraph 20 Abs. 1 SGB V.

 

Veranstaltungsort 

Alle Veranstaltungstermine finden auf dem Gelände der MHH statt. Die Räumlichkeiten werden von der MHH gemäß der Vakanzen vergeben und werden unseren Teilnehmern entsprechend, zeitnah zur Veranstaltung, via E-Mail mitgeteilt.