Organspende: Was sich ändert

Die wichtigsten Fragen und Antworten

Copyright: Bodo Kremmin/MHH
Copyright: Bodo Kremmin/MHH

 

 

Die Zahl der Organspender in Deutschland ist seit Jahren zu niedrig - aber eine umfassende Reform der gesetzlichen Regelung wird es erst einmal nicht geben. Eine solche hat der Deutsche Bundestag am 16. Januar abgelehnt, als er sich mehrheitlich gegen die vorgeschlagene doppelte Widerspruchlösung aussprach.

Wir klären hier die nun wichtigsten Fragen und liefern die aktuellen Spenderzahlen.


FAQ zur Bundestagsentscheidung

FAQ zu den Hintergründe

So viele Organe transplantiert die MHH

Videos

Warten auf eine neue Niere

Sie ist für viele Patienten der letzte Ausweg: die Transplantation. Die MHH ist bundesweit eine der führenden Kliniken, wenn es um die lebensspendende Verpflanzung von Organen geht.

Zum Video bei YouTube
Copyright: Webredaktion/MHH/Video-Screenshot
Nierentransplantation – und dann? Wie ein MHH-Projekt die Lebensqualität verbessert

Das Innovationsprojekt NTx360° der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) will die Lebensqualität der Patient*innen verbessern und dafür Sorge tragen, dass das Transplantat länger überlebt.

Zum Video bei YouTube