Prof. Dr. med. Georg Hansmann

Klinik für Pädiatrische Kardiologie und Pädiatrische Intensivmedizin

Prof. Dr. med. Georg Hansmann

  • Oberarzt Kinderkardiologie, Grundlagenforschung

Medizinische Hochschule Hannover
Klinik für Pädiatrische Kardiologie und
Pädiatrische Intensivmedizin
Carl-Neuberg-Str. 1
30625 Hannover

Telefon +49 511 532-9594 oder
Telefon +49 511 532-3220 (verbinden lassen)

Hansmann.Georg@mh-hannover.de

 


Wissenschaftlicher Werdegang

Studium der Humanmedizin in Freiburg, Kapstadt und Basel. Approbation und Promotion (Pharmakologie) 1999 an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg („summa cum laude“). Klinische Ausbildung in Deutschland an der Klinik für Kardiologie der Charité Berlin, am Deutschen Herzzentrum München (kinderkardiologische Intensivmedizin, Neugeborenen-Notarztdienst), an der TU München (Neonatologie, Kinderanästhesie), sowie am Otto-Heubner-Centrum für Kinder- und Jugendmedizin der Charité 2000-2004. Mitbegründung der AG Baby-Notarztdienst Berlin 2003. Weitere klinisch-wissenschaftliche Tätigkeit an der University of California San Francisco (UCSF, Pediatrics), Stanford und Harvard University (Pediatric Cardiology) 2004-2011. Faculty am Children’s Hospital Boston, Harvard Medical School, seit 2012. Facharzt für Kinderheilkunde und Jugendmedizin (D, USA), Kinderkardiologe (D, USA), EMAH-Kardiologe, Intensivmediziner (D), Neonatologe (D) und Neugeborenen-Notarzt (D). Herausgeber des Thieme-Leitfadens „Neugeborenen-Notfälle“ (2004) und Ausrichter gleichnamiger Kongresse an der Charité 2004-2007. Später Herausgabe des erweiteterten Handbuchs “Neonatal Emergencies” bei Cambridge University Press (2009). Herausgabe des gebundenen Standardwerks „Neugeborenen-Notfälle“ (2. Auflage, Schattauer), 10/2015. Im Januar 2010 Habilitation an der Charité Berlin (“The Protective Role of PPAR-γ in Pulmonary Arterial Hypertension”) und Annahme des Lehrauftrags für das Fach Kinder- und Jugendmedizin. Im Jahr 2011 Rufe auf Professuren an die UIC Chicago (Assistant Professor, tenure track) und an die Universität Göttingen (W2). Im Jahr 2012 Faculty (Instructor) an der Harvard Medical School, seit Februar 2013 dort Visiting Associate Professor. Seit September 2012 klinischer Oberarzt in der Klinik für Pädiatrische Kardiologie und Intensivmedizin der Medizinischen Hochschule Hannover (Direktor: Prof. Dr. Philipp Beerbaum). Seit Mai 2013 außerplanmäßiger Professor an der Medizinischen Hochschule Hannover. Derzeitige klinische OA-Tätigkeit im Bereich der Kinderkardiologie.
   

Forschungsarbeit von Prof. Dr. Georg Hansmann

PostDoc-Forschungsprojekt über Zellzyklusregulation und hypoxie-induzierte Apoptose in Herzmuskelzellen am Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin, Berlin (2000-2001). Stipendium der American Heart Association / Pulmonary Hypertension Association und Postdoctoral Research Fellowship am Vera Moulton Wall Center for Pulmonary Vascular Disease, Stanford University, California, 2004-2006. Klinisch-wissenschaftliche Tätigkeit am Children’s Hospital der UC San Francisco (UCSF Physician Scientist Track), sowie am Wall Center, Stanford University, 2006-2008. Erstmalige Beschreibung der vasoprotektiven Rolle von PPAR-γ, einem Transkriptionsfaktor, und Apolipoprotein E, bei Pulmonaler Hypertonie (PH), sowie der Insulinresistenz und Dyslipidämie als neue Risikofaktoren dieser fatalen Erkrankung. Zudem klinisch-translationale Studie über perioperative PH-Biomarker bei Patienten mit kardiovaskulären Links-Rechts-Shunts (VSD, CAVSD, hypoplastisches Linksherz) an der UCSF. Darüberhinaus Validierung und Anwendung eines neuen „EPC capture chip“ als bedside-Test zur raschen Messung von endothelial progenitor cells (EPC) im Vollblut (2009-2011). Erster Nachweis, dass von mesenchymalen Stammzellen sezernierter Produkte Hyperoxie-induzierte Bronchopulmonale Dysplasie und die damit assoziierte pulmonale Hypertonie und gestörte Lungenfunktion in vivo rückgängig machen können (2012, in press). Wissenschaftliche Auszeichnungen u.a. durch die Medizinische Fakultät Freiburg 1999 (Albrecht-Fleckenstein-Preis), American Heart Association 2006 (Cournand & Comroe Young Investigator Prize), Society for Pediatric Research (SPR) 2008, National Institutes of Health (NIH) 2009, sowie durch die Deutsche Interdisziplinäre Vereinigung für Intensivmedizin (DIVI) 2008 (DIVI-Stipendium) und 2010 (Else Kröner Memorial Award), sowie die Ruhr-Universität-Bochum (Forßmann-Preis 2012). Publikationen in international führenden wissenschaftlichen Zeitschriften, wie z.B. Circulation, Circulation Research, Journal of the American College of Cardiology (JACC), Journal of Clinical Investigation (JCI), Lancet und Science Translational Medicine.
   

Internationale Leitungsfunktionen

Von 2007 bis 2010 Member im Leadership Committee des Council on Resuscitation, Cardiopulmonary, Perioperative and Critical Care (3CPR), American Heart Association. 2010 Wahl zum AHA Co-Chair der Writing Group des ersten „AHA/ATS Joint Guidelines on Pediatric Pulmonary Hypertension“ der American Heart Association (Circulation, 2015). Hauptorganisator des ersten Keystone Meetings “Pulmonary Vascular Disease and Right Ventricular Dysfunction” (Monterey, Kalifornien, 9/2012). Seit 2013 Steering Committee COMEPRA KIDS (multizentrisches Patientenregister für pädiatrische Pulmonale Hypertonie). 2014-2015 Task Force Member und Co-Autor der “Joint ESC/ERS Guidelines for the Diagnosis and Treatment of Pulmonary Hypertension (European Heart Journal, 2015). Seit 2014 Chair des European Pediatric Pulmonary Vascular Disease Network e.V. und der AEPC Working Group “Pulmonary Hypertension and Heart Failure”.
   

Weiterführende Links zur Arbeit von Prof. Dr. Georg Hansmann