Das Bild für das Sachgebiet Elektrotechnik Hochspannung/Niederspannung zeigt eine Elektroinstallation mit verschiedenen Kabeln, die aus einem Verteiler kommen. Copyright: Müller, Jörg/TGM/MHH
Das Bild zeigt elektrotechnische Anlagen der MHH. Copyright: Müller, Jörg/TGM/MHH
Das Bild zeigt eine elektrotechnische Anlage der MHH. Copyright: Müller, Jörg/TGM/MHH
Das Bild für das Sachgebiet Elektrotechnik Fernmeldeanlagen/Sondernalgen/Brandmeldetechnik zeigt einen Verteiler mit RJ45-Buchsen, die für die funktionierende Brandmeldetechnik essentiell sind. Copyright: Müller, Jörg/TGM/MHH

Willkommen im Sachgebiet Elektrotechnik

Das Sachgebiet Elektrotechnik ist Ihr verlässlicher Partner für die Elektro-Energieversorgung sämtlicher Liegenschafts-Gebäude der MHH. Dies beinhaltet die 10.000 V Einspeisung seitens des Stromversorgers, das Netz der Allgemeinen-, der Sicherheitsstrom- und der zusätzlichen Sicherheitsstromversorgung bis zu den elektrischen Betriebsmitteln in OP-Sälen, Intensiv- und Laborbereichen, die für eine sichere Patientenversorgung, auch in Havariefällen, zwingend erforderlich sind.

Weiterhin betreuen wir alle haustechnischen Elektro-Anlagen, eine Vielzahl von elektrischen Geräten, Anlagen der Telekommunikations- und Sicherheitstechnik sowie die Gebäudeleittechnik.

Unser Kerngeschäft ist der sichere Betrieb und die Optimierung von elektrotechnischen Anlagen und Geräten sowie die Erstellung von maßgeschneiderten Servicekonzepten für die Instandhaltung.

So erreichen Sie uns...

Das Bild zeigt einen stilisierten Himmel mit blauem Hintergrund und Wolken, für diese wurde ein Gaußscher Weichzeichner verwendet. Copyright: Knegendorf, Leonard/GB III/MHH
Sachgebietsleitung Elektrotechnik Hoch-/Niederspannung - Kommunikationstechnik

Andreas Novak

 

Tel.: +49 511 532-6230

E-Mail: Andreas Novak

 

E-Mail schreiben
Sachgebietsleitung Elektrotechnik Sonder-/Förderanlagen/Leittechnik

Dipl.-Ing. (BA) Björn Scheele

 

Tel.: +49 511 532-6107

E-Mail: Björn Scheele

 

E-Mail schreiben

Organisationsstruktur

 

Die Fachbereiche sind zuständig für die Erweiterung / Reparatur von Anlagen und Geräten und stellen die Entstörung, auch außerhalb der Regelarbeitszeit, sicher. Hierfür steht dem Nutzer zur Störungsannahme die 24-Stunden besetzten Leitwarte als Ansprechpartner zur Verfügung.

Ein weiterer Bestandteil zur Aufrechterhaltung des Anlagenbetriebes umfasst die Betreuung der weitläufigen Infrastruktur zur Versorgung der Gebäude mit Energie. Die Sicherstellung gesetzlich vorgeschriebener Prüfungen und vorbeugenden Wartungen von haustechnischen Anlagen und Gerätschaften zum Schutz von Personal und Patienten.

 

Ausbildung Elektroniker/in für Automatisierungstechnik

Auch die Lehrausbildung zur Gewinnung von neuen Fachkräften steht seit 2007 im Fokus des Sachgebiets Elektrotechnik. Aktuelle Ausbildungsplatzangebote entnehmen Sie bitte unseren Informationen im Internet.

Für weiterführende Fragen steht Ihnen der zuständige Ansprechpartner gern zur Verfügung.