Das Bild zeigt Heizungsrohre und einen Heizkreisverteiler in einer der Heizzentralen der MH. Copyright: Müller, Jörg/TGM/MHH
Das Bild zeigt einen Gasverteiler der MHH. Copyright: Müller, Jörg/TGM/MHH

Willkommen im Sachgebiet Versorgungstechnik

Das Sachgebiet Versorgungstechnik ist Ihr verlässlicher Partner und versorgt sämtliche Liegenschafts-Gebäude der MHH und deren „Technischer Gebäudeausrüstung“ (TGA) mit Gas, Trinkwasser, Frischluft, Dampf, Kälte und Wärme sowie OP-Säle und Laborbereiche mit medizinischen und technischen Gasen und Druckluft. Unser Kerngeschäft ist der sichere Betrieb und die Optimierung der technischen Anlagen. Wir kümmern uns um Sanitäranlagen (z.B. bei Verstopfungen) und um die hygienische Sicherheit von „Trinkwasseranlagen und Rohrleitungsnetzen“ sowie von „Raumlufttechnischen Anlagen“.

 

So erreichen Sie uns...

Das Bild zeigt einen stilisierten Himmel mit blauem Hintergrund und Wolken, für diese wurde ein Gaußscher Weichzeichner verwendet. Copyright: Knegendorf, Leonard/GB III/MHH
Sachgebietsleitung Heizungs-/Lüftungstechnik, Kälte-/Dampftechnik

Gunnar Bathel

 

Tel.: +49 511 532-5599

E-Mail: Gunnar Bathel

 

E-Mail schreiben
Sachgebietsleitung Wassertechnik, Sanitärtechnik, Gastechnik

Marcel Henkel B.Eng.

 

Tel.: +49 511 532-9767

E-Mail: Marcel Henkel

 

E-Mail schreiben

Organisationsstruktur

 

Die Aufgaben umfassen den Betrieb, sowie den Not- und Entstördienst. Zum Leistungsspektrum gehören maßgeschneiderte Servicekonzepte für Wartung und Instandhaltung der technischen Anlagen.

Ein weiterer Bestandteil der Betreiberverantwortung umfasst die Betreuung der weitläufigen Infrastruktur zur Versorgung der Gebäude mit Trinkwasser, Gas, Druckluft, Wärme, Kälte und Dampf sowie der Grundstücksentwässerung. Die Grundstücksentwässerung übernimmt sämtliche Abwässer aus Schmutzwasser, Entwässerung- und Drainagenetzen von Gebäuden und leitet sie samt übrigen, auf dem Grundstück (Campus) anfallenden Abwässern der Öffentlichen Kanalisation zu. 
 
Der Fachbereich Kälte-/Dampftechnik betreibt als Erzeuger für Dampf und Kälte eigene Energiezentralen. 
 
Die Sicherstellung der regelmäßigen Wartung und Instandsetzung aller Anlagen dient vor allem dem vorbeugenden Ausfall der Anlagentechnik und der Aufrechterhaltung des Anlagenbetriebes.

Mit Schichtbetrieb und Rufbereitschaft gewährleistet das Sachgebiet für die zu versorgenden Bereiche ein schnelles Reagieren auf Störfälle.