Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach transplantationsmedizin. Es wurden 102 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Organtransplantation

Relevanz: 77%
 

und auch der Herz-Lungentransplantationen stetig gestiegen. Heute leistet die MHH in der Transplantationsmedizin Pionierarbeit und zählt zu den weltweit führenden Zentren. Die MHH nimmt mit mehr als 440

Allgemeine Inhalte

Karriere

Relevanz: 76%
 

für Kinderheilkunde. Weltweit anerkannter Schwerpunkt der Medizinischen Hochschule ist die Transplantationsmedizin mit den angrenzenden Fächern der Immunologie. Neben dem Perinatalzentrum der höchsten Ve

Allgemeine Inhalte

Fachärztinnen und Fachärzte

Relevanz: 76%
 

Alena Richter Fachärztin für Innere Medizin mit Schwerpunkt Nephrologie, Zusatzbezeichnung Transplantationsmedizin richter.alena @ mh-hannover.de Nierentransplantation Dr. med. Nicole Wilts-Barbey Fachärztin

Allgemeine Inhalte

Leber-Maschinenperfusion

Relevanz: 76%
 

zur Optimierung von Transplantaten gilt schon jetzt als nächster großer Meilenstein in der Transplantationsmedizin.“ Bei der extrakorporalen Maschinenperfusion wird das Organ in einem mit Pumpen und Sensoren

Allgemeine Inhalte

250.000 Euro für Entwicklungsprojekte in der Krebsmedizin

Relevanz: 76%
 

Gefördert werden: Priv.-Doz. Dr. med. Linda Feldbrügge, Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationsmedizin , mit dem Projekt “Purinergic immune regulation, mediated by CD39, in the tumor immune e

Allgemeine Inhalte

Zimmermann Kurzvita

Relevanz: 75%
 

Bielefeld seit 01.03.2015 Professur für Psychosomatik und Psychotherapie mit Schwerpunkt Transplantationsmedizin und Onkologie an der Medizinischen Hochschule Hannover Mitgliedschaften seit 2019 Leiterin

Allgemeine Inhalte

Fischer Kurzvita

Relevanz: 75%
 

haftliche Mitarbeiterin, Professur für Psychosomatik und Psychotherapie mit Schwerpunkt Transplantationsmedizin und Onkologie (Prof'in Dr. rer. nat. Zimmermann) seit Febr. 2019 Tätigkeit in der Lehre am

Allgemeine Inhalte

Team

Relevanz: 75%
 

(DGI), Abdomen-Sonografie (DEGUM II), Zusatzbezeichnung Notfallmedizin, Zusatzbezeichnung Transplantationsmedizin Bereichsleiter Leberzirrhose und IMC Stv. Bereichsleiter Lebertransplantation Oberarzt Station

Allgemeine Inhalte

Presse | News

Relevanz: 74%
 

Eingriff, der das Leben der Patientin veränderte, basiert auf einer Idee des renommierten Transplantationsmediziners Prof. Dr. Rudolf Pichlmayr – aufgegriffen von einem interdisziplinären Team um Professor [...] bevorstehende Veranstaltungen im CCC. Newsletter Neue Köpfe an der MHH - von Zellbiologie bis Transplantationsmedizin VolkswagenStiftung am 30. Jan. 2024, 19:00 - 21:30 Uhr Sie gestalten die Zukunft der Med

Allgemeine Inhalte

AG Prof. Dr. med. Bernhard Schmidt

Relevanz: 74%
 

verwendet Methoden der klinischen Epidemiologie, um Fragen aus dem Bereich der Nephrologie, der Transplantationsmedizin und der Hypertensiologie zu bearbeiten. Das Methodenspektrum umfasst dabei die Durchführung [...] versuchen wir durch die Durchführung von Metaanalysen zu wichtigen Themen der Nephrologie, Transplantationsmedizin und Hypertensiologie entgegenzuwirken. Die Durchführung von Metaanalysen und Netzwerkmetaanalysen

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen