aus induzierten pluripotenten Stammzellen als Alternative zu tierexperimentellen Arbeiten in der Toxikologie (Förderung: R2N-Netzwerk, MWK Niedersachsen) CONSENSE-T – konsistente Erfassung pathophysiologischer
esearch in E ndstage A nd Obs T ructive Lung Disease H annover) mit dem Fraunhofer Institut für Toxikologie und Experimentelle Medizin (ITEM), der Leibniz Universität Hannover und der CAPNETZ STIFTUNG liegt
Instituts für Molekulare und Translationale Therapiestrategien und Leiter des Fraunhofer-Instituts für Toxikologie und Experimentelle Medizin, ITEM Die Liste zeigt, welche Publikationen der jeweiligen Fachdisziplin
Buchkapitel publiziert, welche insgesamt über 3800-mal zitiert wurden (Stand 2020). Am Institut für Toxikologie der MHH hat er mit seiner Arbeitsgruppe eine hohe Expertise auf dem Gebiet der rekombinanten Expression
Januar 19. Januar 2022 Vortrag: Prof. Dr. Armin Braun (Präklinische Pharmakologie und In Vitro Toxikologie, Fraunhofer ITEM und Immunologie, MHH) Titel: Translational development of inhalation therapies
Hannover Kontakt Janine Steube, Sabine Knopp (Sekretariat) +49 511 532 5499 Zur Website Institut für Toxikologie Institutsdirektor: Professor Dr. med. Ingo Just Adresse Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover Kontakt
Hannover Kontakt Janine Steube, Sabine Knopp (Sekretariat) +49 511 532 5499 Zur Website Institut für Toxikologie Institutsdirektor: Professor Dr. med. Ingo Just Adresse Carl-Neuberg-Str. 1 , 30625 Hannover Kontakt
Kardiologie und Angiologie Dr. Birgit Hoffmann-Castendiek - Pneumologie Prof. Dr. Ingo Just - Toxikologie Susanne Klyk - Gleichstellungsbeauftragte Prof. Dr. Wolfgang Koppert - Anästhesiologie und Int
Psychiatrie WM Psychologie BF Pädiatrie WS Radiologie WN Stoffwechselerkrankungen WD Therapie WB 300- Toxikologie QV 600- Urologie WJ Verkehrsmedizin WD 700- Zahnmedizin WU Zellbiologie QU Zoologie QL Suche innerhalb
Medizinische Hochschule Hannover (MHH) bewarb sich damals gemeinsam mit dem Fraunhofer Institut für Toxikologie und Experimentelle Medizin (ITEM) und der Leibniz Universität Hannover als gemeinsames Netzwerk [...] chaft, die über langjährige Erfahrung in der angewandten Wissenschaft und insbesondere in der Toxikologie verfügen. Das Konsortium wird in Zusammenarbeit mit dem Privatsektor, Pharma, Regulierungsbehörden