Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach hilf. Es wurden 912 Ergebnisse in 30 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • »
Allgemeine Inhalte

Labor für kognitive Neuropsychiatrie

Relevanz: 35%
 

teilweise fehlerhaft interpretiert. Verschiedene Studien weisen darauf hin, dass die Reizwahrnehmung mithilfe gezielter multisensorischer Trainings verändert werden kann. Dies kann zu einer Verbesserung der

Allgemeine Inhalte

Publikationen 2015

Relevanz: 33%
 

r Transmissionen und Epidemiestamm-assoziierter Infektionen an einem Universitätskrankenhaus mit Hilfe der spa-Typisierung. 2014; VIII, 112 Bl. : graph. Darst. Lindner C, Thomsen I, Wahl B, Ugur M, Sethi

Allgemeine Inhalte

Difficult to Treat Depression / Non-Invasive Brain Stimulation

Relevanz: 33%
 

electroconvulsive therapy", Alexandra Neyazi, endowed with: 10.000 €. Internal Funding Initiative (HiLF 1, 'Hochschulinterne Leistungsförderung 1'). For the project "Epigenetic regulation and expression

Allgemeine Inhalte

Unser Team

Relevanz: 32%
 

der Medizinischen Hochschule Hannover; Schwerpunkt Kindersprache 2010 - 2011 Wissenschaftliche Hilfskraft im Forschungsprojekt Prosodie an der HAWK Hildesheim seit 2007 Lehrbeauftragte im Bachelor- und

Allgemeine Inhalte

2015

Relevanz: 31%
 

Giant Fibroadenoma in Young Women: Results after Tumor Excision without Reconstructive Surgery. Geburtshilfe Frauenheilkd 2015; 75(9): 929-934 Hueper K, Gueler F, Bräsen JH , Gutberlet M, Jang MS, Lehner [...] Specialists to the 14th St. Gallen International Breast Cancer Conference 2015 (Vienna 2015). Geburtshilfe Frauenheilkd 2015; 75(6): 556-565 [Review] van Agthoven T, Dorssers LC, Lehmann U , Kreipe H

Allgemeine Inhalte

Kompetenzzentrum für geschlechtersensible Medizin

Relevanz: 31%
 

e an der MHH, gefördert durch die deutsche CED Studiengruppe (GISG) und die deutsche CED Selbsthilfevereinigung (DCCCV). 12.11.2025 "Geschlecht und Medizin: eine vielfältige Beziehung" - Vortrag von Prof

Allgemeine Inhalte

Datenschutz

Relevanz: 31%
 

Nutzung zu erfahren, klicken Sie bitte hier . § 6 Drittanbieter 1.Online-Event-Software „eveeno“ Mithilfe der Online-Event-Software des Unternehmens „eveeno“ erstellen wir Anmeldeformulare zu unseren V

Allgemeine Inhalte

News more

Relevanz: 29%
 

funding for her HiLF I project “Entwicklung von herzspezifischen Nanopartikel-basierten Transportvehikeln von ncRNA-Therapeutika“. The HiLF program supports early career postdocs (HiLF I) with an initial [...] PhD, each received a one-year grant from the MHH's "Hochschulinterne Leistungsförderung (HiLF)" program. The HiLF I program supports early career postdocs with a funding of 25,000 € to generate preliminary [...] Medical School's (MHH) "Hochschulinterne Leistungsförderung (HiLF)" program. Dr. Shambhbai Chatterjee received 25,000 € funding for her HiLF I project “Deciphering the metabolic changes underlying the

Allgemeine Inhalte

Dr. Kathrin Krüger

Relevanz: 29%
 

Stahmeyer JT, Grau A, Heidenreich F, Krauth C, Thiele A, Brütt AL (2023). Untersuchung des Hilfsmittelversorgungsprozesses bei Menschen mit Multipler Sklerose und der Zusammenhang mit wahrgenommener sozialer

Allgemeine Inhalte

Informationen für Studierende der MHH

Relevanz: 29%
 

Fristen: bis zum 15. März für das Sommersemester bis zum 15. September für das Wintersemester Wenn Sie Hilfe beim Ausfüllen des Antragsformulars benötigen, wenden Sie sich bitte an das Studierendensekretariat

  • «
  • …
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen