Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach transplantationsmedizin. Es wurden 102 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • »
Allgemeine Inhalte

AG Yevsa

Relevanz: 54%
 

neue immunomodulatorische Therapiestrategien in der akuten Leberschädigung sowie in der Transplantationsmedizin . Das akute Leberversagen (ALV) ist ein klinisch dramatisches Syndrom mit hoher Sterblichkeit

Allgemeine Inhalte

Unser Team

Relevanz: 53%
 

tliche Mitarbeiterin der Professur für Psychosomatik und Psychotherapie mit Schwerpunkt Transplantationsmedizin und Onklogie Medizinische Hochschule Hannover Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie [...] wissenschaftliche Mitarbeiterin, Professur für Psychosomatik und Psychotherapie mit Schwerpunkt Transplantationsmedizin und Onkologie (Prof. Dr. rer. nat. Zimmermann) Janina Berg, M. Sc. Psych. Psychologin am

Allgemeine Inhalte

Kompetenzzentrum für geschlechtersensible Medizin

Relevanz: 51%
 

Vortrag von M. de Zwaan auf dem DTG Kongress - 7.-9. November 2024 "Arbeitszeitmodelle in der Transplantationsmedizin: Was geht, was geht nicht?" Diskussionsrunde auf dem DTG Kongress - 7.-9. November 2024 [...] Geschlechterspezifische Forschung und Patient*innenversorgung - ein Qualitätskriterium in der Transplantationsmedizin“ Vortrag von Anette Melk auf der LAGEN Jahrestagung - 19. April 2024 „Mehr als informierte

Allgemeine Inhalte

Publikationen 2019

Relevanz: 48%
 

Technology Press. 2018. S. 1 and S. 4 Schilling T, Gutenbrunner C, Sturm C, Egen C, Ballüer K. Transplantationsmedizin als besondere Herausforderung für das Entlassmanagement. RP Reha 2019; 1: 42-52 Sturm C,

Allgemeine Inhalte

AG PD. Dr. med. Christos Chatzikyrkou

Relevanz: 46%
 

Vorhabens besteht in der Entwicklung eines klinisch-pathologischen Score Systems, welches den Transplantationsmedizinern während des begrenzten Zeitraums des Allokationsprozesses eine verlässliche und insbesondere

Allgemeine Inhalte

Klinische Versorgung

Relevanz: 46%
 

Zimmermann , Dipl.-Psych. Professur für Psychosomatik und Psychotherapie mit Schwerpunkt Transplantationsmedizin und Onkologie Die Diagnose „Krebs“ und die erforderliche medizinische Behandlung stellen

Allgemeine Inhalte

Vortragsreihe Archiv

Relevanz: 44%
 

COVID-19 convalescence after liver transplantation Moderator: Prof . Dr. Britta Eiz -Vesper (Transplantationsmedizin) März 08. März 2022 Vortrag: Prof. Dr. Karin Weißenborn & Dr. Meike Dirks (Neurologie) Titel:

Allgemeine Inhalte

Kinderanästhesie

Relevanz: 42%
 

Komplikationsraten und postoperativem Verlauf analysiert. Transplantationsmedizin Die MHH ist ein Zentrum mit großer Expertise in der Transplantationsmedizin im Kindesalter. Als eines der wenigen Zentren Europas

Allgemeine Inhalte

Stationäre Bereiche und Akutdialyse

Relevanz: 40%
 

Transplantationsstation werden auch gemeinsame diagnostische und therapeutische Studien in der Transplantationsmedizin durchgeführt, die Nachsorge erfolgt über die Transplantationsambulanz. Die Station 85 stellt

Allgemeine Inhalte

Geschichte der Klinik

Relevanz: 33%
 

Medizinischen Hochschule hin zu einer klinisch und wissenschaftlich führenden Einrichtung der Transplantationsmedizin in der Welt, eine Entwicklung, zu der die anästhesiologische und intensivmedizinische Betreuung

  • «
  • …
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen