Unterstützende Angebote Unterstützung in jeder Phase der Erkrankung Die Diagnose Krebs kommt für die Betroffenen und Angehörige oftmals völlig unerwartet und stellt von heute auf morgen alles auf den
Molecular Gynaecology Research Group Gynaecology Research Unit, Clinics of Obstetrics and Gynaecology Hannover Medical School, Carl-Neuberg-Str. 1, D-30625 Hannover Scientific focus: - Molecular basis
Frauenklinik im Forschungszentrum Leitung: Dr. rer. nat. Thilo Dörk-Bousset Tel.: 0511/532-6075 (Büro) Tel.: 0511/532-6077 (Labor) Fax: 0511/532-6081 E-Mail: doerk.thilo@mh-hannover.de Bereich: MHH -
te Tumorsektion und neuronavigierte Biopsie zur Sicherung des Tumorgewebes Moderne technische Hilfsmittel zur Erhöhung der Operationssicherheit wie Monitoring Computergestützte Operation mit intraoperativen [...] auf den Alltag zu Hause zu erreichen. Auf Wunsch stellen wir den Kontakt zu Vertretern der Selbsthilfegruppen her, um unseren Patienten Erfahrungsberichte „aus erster Hand“ zu ermöglichen. Weitergehendes
Mengwasser J , Wolf V , Feldbrügge L , Tang P, Timmermann L, Hillebrandt KH, Kirchner M, Mertins P, Hilfenhaus G, Neumann CCM, Kammertoens T, Pratschke J, Malinka T, Sauer IM, Noessner E, Guo ZS, Felsenstein
Schwartz FW (1979). Mammographie in der kassenärztlichen Praxis. Zu den Empfehlungen der Deutschen Krebshilfe. Dtsch. Ärztebl. 76 (1979) 1961-1963 Schwartz FW (1979). Prävention – eine permanente Herausforderung