energetische Sanierung von Hochschulgebäuden bereit. Die Hochschulen können künftig leichter in eigener Verantwortung ihre Lehrangebote weiterentwickeln und neue Studiengänge wie beispielsweise für nachhaltige
100-Tage-Ultimatum, das am Donnerstag, 15. August 2024, abläuft. Die MHH kann als Landesbetrieb keine eigenen Tarifregelungen treffen. Da auch das Land keine Tarifregelung für die MHH treffen kann, ohne seine
Gewicht von 12 Kilogramm auf dem Rücken. Eine besonders starke Leistung. „Danke, dass ich EVA Hannover zeigen durfte. Super Erfahrung. EVA kam zum Glück nicht zum Einsatz“, sagte Schulz-Symon im Anschluss.
ltigung helfen kann. Die Veranstaltung richtet sich an Betroffene, Angehörige und Interessierte. Eigene Fragen können im Anschluss gestellt werden. Wir laden alle Interessierten ein, an der Veranstaltung
Eine Teilnahme ist freiwillig, die Nachfrage für die mittlerweile bis zu fünf Workshops pro Jahr steigend. „Für uns ist SICKO ein Leuchtturmprojekt, da wir hier eine Lernumgebung schaffen, in der die T
Hochschule Hannover (MHH) sucht deshalb Teilnehmende für eine klinische Studie. Die Datenerhebung soll zeigen, wie oft und in welcher Ausprägung die Infektion mit dem Magenkeim in der deutschen Bevölkerung vorkommt
Die Gewerkschaft der Ärztinnen und Ärzte Marburger Bund hat seine Mitglieder an den 29 landeseigenen Unikliniken des Tarifbereichs TV-Ä zu einem Warnstreik am Dienstag (30.01.2024) aufgerufen. Die zentrale
werdende Eltern in Hannover anzubieten“, Nina Meier, Hebamme im Kreißsaal. „Wir möchten den Eltern zeigen, dass sie nicht allein da stehen mit all ihren Fragen.“ Fragen direkt an die Experten stellen Jeden
Wehrhahn zurück nach Brühl zu bringen. Mama Franziska Grafe und die kleine Schwester Iolani fuhren im eigenen Wagen hinterher. Mitwachsende Herzklappe erspart weitere OPs Was für Jonathan an diesem Tag fast
aufgeweckt, läuft und klettert viel herum. Es hat sich alles später entwickelt, aber körperlich ist er eigentlich nahezu auf dem Stand gleichaltriger Kinder ohne Down-Syndrom. Geistig ist die Entwicklung noch [...] selbstständigeres Leben führen kann. Es gibt ja Menschen mit Down-Syndrom, die für sich in einer eigenen Wohnung leben oder in Wohngruppen und WGs mit Betreuung. So etwas wäre sehr schön. Ich kenne viele