Chemotherapien, Operationen und Stammzellentransplantationen ist es ein bewegender Moment, die eigenen Kinder und Geschwister wieder als voll integrierte und belastbare Mitglieder unserer Gesellschaft
Wartende und Angehörige. In dieser ehrenamtlichen Arbeit greift sie immer wieder auch auf ihre eigenen Erfahrungen zurück, denn die 32-Jährige lebt seit 2019 selbst mit einem Spenderherzen. „Neben dem
Beruf ist sehr vielseitig. Hier habe ich die Möglichkeit, verschiedene Tätigkeiten kennenzulernen und eigene Schwerpunkte zu setzen.“ Die Deutsche Stiftung für Allgemeinmedizin und Familienmedizin (DESAM) bietet
Umsetzen von neuen evidenzbasierten Erkenntnissen aus der Pflegeforschung sowie neue Erkenntnisse durch eigene Forschung zu gewinnen, gehört ebenfalls zu ihren Tätigkeitsfeldern als APN. „Erfolgreich wird das
gehen die „Roadrunner“ und das „Race-Team“ an den Start. Stolz auf vergangene Erfolge Und obwohl es eigentlich nicht darum geht zu gewinnen, ist die Gruppe trotzdem auf vergangene Erfolge stolz: Im Jahr 2016
in der Fachsprache Cochlea genannt. 3500 davon gehören zu den inneren Haarzellen. Sie sind die eigentlichen Sinneszellen und wandeln die durch äußeren Schall ausgelösten Schwingungen im Innenohr in elektrische
ie Pflege . Bei Erasmus+ werde die Selbstständigkeit stark gefördert. Die Azubis suchen sich eigenständige die Praktikumsstelle und planen ihren Aufenthalt in einem fremden Umfeld. Vier bis acht Wochen
Qualität in der frühkindlichen Bildung und würdigt das Engagement der Menschen, die tagtäglich in Kitas zeigen, wie gute Qualität vor Ort gelingt. Text: Vanessa Niedzella
interdisziplinäres Forschungsprojekt, mit dem die Funktion von Implantaten insbesondere mit Blick auf steigende Funktionszeiten verbessert werden soll, sowie für „SciKnow – Erkenntnisbeschleuniger für die Wi
einen die Entzündungsprozesse genauer untersuchen. Zum anderen möchte er Biomarker finden, die aufzeigen, wie die Vernetzung zwischen Herz und Hirn funktioniert, wie die Organe miteinander kommunizieren