auch Thema beim Hannover Transplant Summit „Organkonservierung und -perfusion ist in der Transplantationsmedizin ein hoch aktuelles Thema“, erklärt Prof. Dr. Moritz Schmelzle, Direktor der Klinik für Allgemein-
rer. nat.Tanja Zimmermann, Professur für Psychosomatik und Psychotherapie mit Schwerpunkt Transplantationsmedizin und Onkologie, MHH 18.50 – 19.00 Uhr | Pause 19.00 – 19.15 Uhr | Die Rolle des Onkologischen
wie Pflege, Physiotherapie und ärztlichem Dienst hat wesentlich dazu beigetragen, dass die Transplantationsmedizin in den letzten 50 Jahren zu einer Erfolgsgeschichte geworden ist. Es ist eine Freude allen
einerseits universitäre Spitzenmedizin angesiedelt mit den Schwerpunkten Infektiologie, Transplantationsmedizin, Implantatforschung und dem sich entwickelnden Schwerpunkt Onkologie. Auf der anderen Seite
Kinderkardiologin in der MHH-Kinderklinik , die dort in der interdisziplinären Arbeitsgruppe Transplantationsmedizin an den Herzen der transplantierten Patienten forscht. Geschichtlicher Rückblick Die MHH wurde
sichtbarer klinisch-wissenschaftlicher Innovation verknüpft. Herausragendes Beispiel ist die Transplantationsmedizin, aus der heraus sich weitere wissenschaftliche Schwerpunkte der MHH wie Immunität und In
Zimmermann Tanja Zimmermann ist W2-Professorin für „Psychosomatik“ mit den Schwerpunkten Transplantationsmedizin und Onkologie. Professorin Zimmermann beschäftigt sich mit Bewältigungsprozessen bei Kre
Facharzt für Innere Medizin Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie Zusatzbezeichnung Transplantationsmedizin Bereichsleitung Lebertransplantation Oberarzt interdisziplinäre Transplantationsambulanz
rer. nat. Tanja Zimmermann, Professur für Psychosomatik und Psychotherapie mit Schwerpunkt Transplantationsmedizin und Onkologie, Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie, MHH Sexualität, Akzeptanz und
weiterer Schwerpunkt ist die Enge klinische wie auch wissenschaftliche Kooperation mit der Transplantationsmedizin insbesondere in Bezug auf Patienten mit einer äthyltoxischen Leberzirrhose. Übergeordnete