Universitätsklinik Barcelona geleitet. Es baut auf der SEAL-Studie auf, die mit Förderung des Innovationsfonds des Gemeinsamen Bundesausschusses in deutschen Hausarztpraxen lief und im vergangenen Jahr
müssen“, erläutert Oberarzt Dr. Omar Abu-Fares. Der Neuroradiologe ist noch von einer weiteren Innovation begeistert. „Das Gerät arbeitet mit weniger Röntgenstrahlung. Es beleuchtet nur den ausgewählten
, Universitätsklinikum Jena – Institut für Allgemeinmedizin. Förderung Das Projekt wird vom Innovationsfond des Gemeinsamen Bundesauschusses für den Bereich neue Versorgungsformen gefördert (Förderkennzeichen:
Stand: 24. April 2020 Innovationen auf Basis bewährter Wirkstoffe, neue Indikationen für etablierte Mittel – das Prinzip des Repurposing hat in der Medizin schon oft zum Erfolg geführt. Deshalb wird es
nden Ultraschallbildern und 3D-Animationen von vorgeburtlichen Hand- und Fußfehlbildungen die Innovationen auf seinem Fachgebiet vor. Mittlerweile ist man dank hochauflösender Ultraschalltechnik sogar [...] Vilkki-Verfahren die Möglichkeit, ein Handgelenk durch Schaffung einer radialen Säule aufzubauen. Innovationen bei der Pollizisation stellen die alleinige Ablösung der Interosseusmuskulatur nach Mennon und
Hirschberg I , Bossert S, Strech D (2016): Do Public Involvement Activities in Biomedical Research and Innovation Recruit Representatively? A Systematic Qualitative Review. Public Health Genomics, doi: 10.115 [...] Strech D (2014): Current practice of public involvement activities in biomedical research and innovation. A systematic qualitative review. PLoS One 9(12). DOI: 10.1371/journal.pone.0113274 Hirschberg
sektoren- und trägerübergreifenden Versorgungskonzeptes bei Majoramputation (MSTVK) Förderer: GB-A Innovationsfonds | Fördervolumen: 385.000 € Projektleitung: Prof. Dr. med. Christoph Gutenbrunner Laufzeit: 01 [...] iven Versorgungslücke bei Patienten nach erfolgter Majoramputation im Rahmen eines Innovationsfondsprojekts.Umsetzung, Erfahrungen und erste Ergebnisse . Phys Med Rehabil Kuror 2021; DOI: https://doi.org/10
Herzchirurg Dr. Ius sind froh, die neue Behandlungsmethode in der MHH anbieten zu können. „Solche Innovationen sind nur umsetzbar, wenn verschiedene Fachrichtungen und Professionen gut zusammenarbeiten“, betont
Ein „ERC Proof of Concept Grant“ soll dazu dienen, das kommerzielle oder gesellschaftliche Innovationspotenzial eines ERC-Forschungsprojekts zu erkunden. Die Auszeichnung können ausschließlich Forscherinnen
bereits zweimal gefördert und erhält nun als Finalist in der dritten und letzten Runde des Innovationswettbewerbs weitere 2,5 Millionen Euro für die Weiterentwicklung neuer antiviraler Wirkstoffe. Das F