in den Modulen MSE_P_313 „Anatomische Grundlagen der Medizin“ (Kurs der anatomischen Terminologie), MSE_P_202 „Diagnostische Methoden“ (Kurs der klinischen Terminologie), MSE_P_521 „Medizin des Alterns und
Vielen Dank für Ihre Anmeldung! Wir freuen uns über Ihre Kursteilnahme.
Kursbuchung erfolgt Herzlichen Dank für Ihre Bestätigung. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme. Möchten Sie zur GCP-Seite zurückkehren? Dann klicken Sie hier .
chen Maßnahmen, damit wir die Sanierung des bisherigen Skills Lab abschließen und einen zweiten Kursraum erstellen können“, erklärt Andreas Fischer, MHH-Vizepräsident und Vorstandsmitglied für das Ressort [...] wie bisher in zwei Abschnitten aufzuteilen. Daraus ergibt sich ein verstärkter Unterricht in Phantomkursen, Unterricht in Kleingruppen, erhöhter Prüfungsaufwand durch veränderte Prüfungsformate und veränderte
Verfahren Richtlinien Grundsätze zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis & Informationen zum E-Learning-Kurs 'Gute wissenschaftliche Praxis' Umgang mit texgenerierender künstlicher Intelligenz (KI) bei
zwölfmonatige Doktorarbeit am Stück, verbunden mit einer intensiven Betreuung und zusätzliche Soft-Skill-Kursen. Das Medizinstudium an der MHH Humanmedizin: Dein Weg durchs Studium an der MHH Zahlen, Daten
Kursanmeldungen Sehr geehrte Studierende, herzlichen Dank für Ihre Anmeldung. Bei Fragen wenden Sie sich an das Studiendekanat. Wir bedanken uns bei Ihnen und wünschen Ihnen viel Erfolg. Ihr Studiendekanat
Institut für Versuchstierkunde der MHH bieten wir curriculare Grundlagenkurse in präklinischer Statistik an. Wenn Sie Interesse an einem gesonderten Kurs haben, sprechen Sie uns gerne an. Statistik I - Statistik [...] der Versuchstierkunde Statistik II - Statistische/biometrische Planung von Tierversuchen – „Powerkurs“ Die Kurse finden Sie hier. ( https://www.mhh.de/tierlabor/lehr-und-sachkundeveranstaltungen/curricu
Das Seminar Anatomie findet parallel zu den Vorlesungen der makroskopischen Anatomie und dem Präparierkurs während des gesamten ersten Studienjahres für Studierende der Humanmedizin statt.
Teaching BCM P 04 Biophysikalische Chemie BCM WP 02 Strukturbiologie BCM WP 41 Kurs Instrumentelle Techniken MSEP 105 Seminar und Praktikum der Biochemie der Humanmedizin