Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach station 22. Es wurden 46 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • »
Allgemeine Inhalte

Stationsleitfaden Station 54

Relevanz: 88%
 

Zugang zur Station. Entsprechende Überprüfungen behalten wir uns vor. Ausgänge von Station In den ersten drei Tagen ist es aus medizinischen und therapeutischen Gründen nicht vertretbar die Station zu verlassen [...] Leitfaden der Station 54 Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient, sie wurden zur Entgiftung auf die Station 54 aufgenommen. Ihre Behandlung beschränkt sich bei uns nicht nur auf die rein körperliche [...] therapierelevante Termine (wie z.B. Teilnahme an Selbsthilfegruppen) können Sie nach Absprache von Station aus erledigen. Diese sollten nach Möglichkeit in diesen Zeiten stattfinden: Montag-Freitag: 16:00

Allgemeine Inhalte

Kontakt / Wie sie uns finden

Relevanz: 88%
 

Arztzimmer Raum 22 - Planungs-CT Raum 27 - Radioonkologische Pflegeberatung Raum 30 - Sozialdienst Strahlentherapeutische Bettenstation – Station 33 (Gebäude K06 Bettenhaus, 3. Etage) Stations-Dienstzimmer: [...] direkt vom Hauptbahnhof: entweder 400 m zu Fuß vom Hauptbahnhof zur Station Kröpcke oder mit den U-Bahn-Linien 1/2/8 (Messe) zwei Stationen bis zum Aegidientorplatz, dort auf gleicher Bahnsteigebene gegenüber

Allgemeine Inhalte

Zuweiser

Relevanz: 86%
 

MHH Die Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin stellt auf den beiden Stationen 34 und 44 die Versorgung von insgesamt 22 Patienten aus allen operativen und nichtoperativen Abteilungen der Medizinischen

Allgemeine Inhalte

Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin Medizinische Hochschule Hannover

Relevanz: 83%
 

Die Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin stellt auf den beiden Stationen 34 und 44 die Versorgung von insgesamt 22 Patient:innen aus... Notfallmedizin Unsere Klinik besetzt teilweise bis zu

News

Pflege bietet viel mehr, als die meisten denken

Relevanz: 82%
 

Die Veranstaltung am 22. April war die erste interne Karrieremesse rund um den Pflegeberuf. Rund 140 Beschäftigte aus der Pflege engagierten sich dabei. An etwa 40 Ständen und Stationen präsentierten sie [...] Schweineschnitzel Akutstationen, Intensivstationen, Zentrale Notaufnahme, OP-Bereiche, psychiatrische Stationen, Anästhesiebereich und Pflegestärkungsteam – sie alle und viele weitere waren auf der Karrieremesse

Allgemeine Inhalte

Anfahrt - Lageplan

Relevanz: 82%
 

direkt vom Hauptbahnhof: entweder vom Hbf 400m zu Fuß zur Station Kröpcke oder mit den Linien U 1 / 2 / 8 (Messe) vom Hbf Tiefgeschoss zwei Stationen bis zum Aegidientorplatz, dort auf gleicher Bahnsteigebene [...] bis zur MHH. Parken auf dem MHH Gelände Was kostet das Parken? Kostenpflichtige Tarifzeit: 07:00 bis 22:00 Uhr (15 Stunden) Parkgebühren können nur mit Bargeld bezahlt werden. Bis 30 Minuten: kostenfrei

Allgemeine Inhalte

Station 81

Relevanz: 81%
 

Berücksichtigung der psychosozialen Situation geplant, durchgeführt und evaluiert. Unsere Station verfügt über 22 Intensivbehandlungsplätze , welche sich in Einzel- und Doppelzimmer aufteilen. Gegenüber [...] Informationen zur Station Wir stellen uns vor Herzlich Willkommen auf unserer Internetseite Unsere Pflege orientiert sich am MHH-Leitbild und dem Pflegekonzept der Medizinischen Hochschule Hannover. Sie [...] n des Zustands Ihres Angehörigen werden wir Sie sofort informieren. So finden Sie zu uns Unsere Station befindet sich im Gebäude K11 . Wenn Sie durch den Haupteingang des Gebäudes das Foyer betreten, gehen

News

Gerüstet für die Zukunft: MHH nimmt neues Logistikzentrum in Betrieb

Relevanz: 80%
 

freundlichen Räumen sortiert das Team die Postsendungen in Sammelfächer – bis hinunter auf einzelne Stationen und Organisationseinheiten. Etwa 3.000 Briefe und 60 Pakete kommen hier jeden Tag von extern an [...] gereinigt, desinfiziert und sterilisiert. Die 67 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten von 6 bis 22 Uhr im Zweischichtsystem – auch am Wochenende. Pro Monat stellen sie 30.000 sterile Gebinde, beispielsweise [...] Team kommissioniert ausschließlich manuell. Es bedient alle Operationssäle der MHH und zahlreiche Stationen. „Mit dem Logistikzentrum an einem zentralen Standort und mit der neuen Maschinenausstattung ist

News

Hilfe für kranke Kinderherzen

Relevanz: 80%
 

Stand: 22. März 2021 Wann und warum haben Sie den Verein Kleine Herzen gegründet? „Es war das Fußball-WM-Jahr 2006. Mein Mann und ich besuchten den 58. Niedersächsischen Landespresseball und gewannen zwei [...] werden. Hierbei half auch der Verein „Kinderherz“. Inzwischen sind alle 15 Zimmer auf der Kinderherz-Station so ausgebaut, dass es neben Betten auch Relax-Sessel für Eltern sowie hochmoderne behindertengerechte [...] er ist der leitende Oberarzt der Kinderintensivstation, über das Thema „Krisensituationen auf der Station“ unterhielten. Wir fragten uns: Wie können wir dem Team helfen? Spontan hatte ich die Idee für eine

Allgemeine Inhalte

Neu- und Frühgeborenenstation (Station 69)

Relevanz: 79%
 

Auf der Station befindet sich ein Elternzimmer, das für Elterngespräche und zum Abpumpen von Muttermilch genutzt werden kann. Beratung und Betreuung Neben der individuellen Betreuung auf der Station, bieten [...] sofortige medizinische Behandlung auf der Station notwendig war, können Sie jederzeit, sobald es Ihnen möglich ist, auf die Neugeborenen-Intensivstation (Station 69) in der Kinderklinik kommen. Geht es Ihnen [...] Neu - und Frühgeborenenstation Station 69 Wichtige Informationen zu einem Aufenthalt bei uns In unserer Broschüre haben wir alle wichtigen Informationen zu einem stationären Aufenthalt bei uns zusammengestellt

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen