Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach genetik. Es wurden 452 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Förderung durch das Land Niedersachsen

Relevanz: 68%
 

neuer Coroanaviren zu rechnen. Um in Zukunft besser gegen genetisch unterschiedliche Coronaviren gerüstet zu sein, suchen wir mit zwei genetisch unterschiedlichen Vertretern dieser Virusgruppe nach Wirkstoffen [...] Institut: Institut für Experimentelle Virologie - TWINCORE In den vergangenen Jahren sind drei genetisch und biologisch unterschiedliche Coronaviren von Tieren auf den Menschen übertragen worden und haben

Allgemeine Inhalte

Aktuelles

Relevanz: 68%
 

eingeschränkter Bildung oder Wirksamkeit von Typ I Interferonen Möglicherweise einzelne weitere genetisch definierte Immundefekte Für die unter 2. genannte Patientengruppe ist das Risiko für eine schwere [...] 53 Patienten hatten eine Antikörpermangelerkrankung, 14 einen kombinierten Immundefekt, 16 eine genetische Störung der Immunregulation, 6 einen Granulozytendefekt, 3 eine Störung der angeborenen Immunität [...] relevante allgemeine Risikofaktoren vor. In zwei weiteren Arbeiten wurde berichtet, dass Patienten mit genetischen Störungen der Typ I Interferonantwort (IFNalpha und omega), auch schwerere Verläufe von COVID19

Allgemeine Inhalte

Brustzentrum

Relevanz: 68%
 

Brustverkleinerungen im Rahmen der Tumorentfernung Prophylaktische OP bei genetischer Disposition (nach vorangegangener genetischer Beratung) in Kooperation mit den Plastischen Chirurgen Plastisch-Rekonstruktive [...] umfassendes onkoplastisches Konzept mit der Patientin. Dieses beinhaltet die Initiierung einer genetischen Beratung wenn erforderlich, die Erstellung eines Gutachtens zur Vorlage bei der Krankenkasse wenn

News

Wenn Papas Seele Schnupfen hat

Relevanz: 68%
 

psychisch gesunder Eltern“, erklärt die Oberärztin. Die Mädchen und Jungen können zum einen eine genetische Veranlagung für psychische Erkrankungen haben, zum anderen können negative psychosoziale Einflüsse

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. med. Britta Maecker-Kolhoff

Relevanz: 68%
 

praktische Ausbildung in England, Dresden und Oldenburg. 1998 promovierte sie über Untersuchungen zum genetischen Nachweis von Leukämiezellen in Knochenmarkstammzellen bei Kindern mit akuter lymphoblastischer

Allgemeine Inhalte

Ansprechpartner

Relevanz: 68%
 

| Anästhesiologie Prof. Dr. Marion Bankstahl +49 511 532-3890 Bankstahl.Marion @ mh-hannover.de Genetik PD Dr. Dirk Wedekind +49 511 532-3715 Wedekind.Dirk @ mh-hannover.de Kleintierbildgebungszentrum

Allgemeine Inhalte

Schmerzambulanz

Relevanz: 68%
 

oder Fehlfunktion des körpereigenen Schmerzabwehr­systems, dessen Funktionsfähigkeit nicht nur genetisch bestimmt ist sondern auch von individuellen körperlichen und psychischen Entwicklungsprozessen abhängig

Allgemeine Inhalte

Projekte

Relevanz: 68%
 

Mukosa 07/2009-12/2012 DFH/UFA Partenariat franco-allemand (G2R-FA-104-07) - „Mukosale T-Zellen: Genetische Ansätze zur Untersuchung der Entwicklung und Homeostase des mukosalen Immunsystems“ (Deutsch-F

News

Gendefekt bei Zellbaustein Aktin sorgt für massive Entwicklungsstörungen

Relevanz: 68%
 

(MHH), gemeinsam mit Wissenschaftlergruppen aus Dresden, Straßburg, Florenz und Budapest an den genetischen Ursachen und ihren Auswirkungen. Das Projekt „PredActin“ (Predicting the Clinical Outcome of Non-muscle

Allgemeine Inhalte

Mukoviszidose

Relevanz: 68%
 

in Deutschland das gesamte Spektrum der Mukoviszidose-Versorgung an - von umfassender Diagnostik (Genetik, Schweißtest, elektrophysiologische Untersuchungen wie die intestinale Kurzschlussstrom-Messung (ICM)

  • «
  • …
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen