rganisationen und Selbsthilfegruppen Für die einzelnen seltenen genetischen Syndrome und die verschiedenen Krebsprädispositionssyndrome gibt es bereits zahlreiche Selbsthilfegruppen. Nähere Informationen
für Frauenheilkunde und Geburtshilfe der MHH. Selbstuntersuchung: Wie taste ich meine Brust ab? Frau Dr. Marlene Röttger, Fachärztin der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe der MHH, erklärt, worauf
532-9750 brodowski.lars @ mh-hannover.de Pränatalmedizin und Geburtshilfe im Perinatalzentrum | Pränatalmedizin (MVZ) | Geburtshilfe/Kreißsaal | Perinatalzentrum Prof. Dr. Cordula Schippert Oberärztin,
mh-hannover.de Vanessa Blaj Hilfswissenschaftlerin in der Datascience Platform am Deutschen Zentrum für Lungenforschung (DZL) blaj.vanessa @ mh-hannover.de Onno Schilter Hilfswissenschaftler in der Datascience
über ein flächendeckendes Beweissicherungsangebot für Gewaltopfer. Hemmungen und Scham bei der Hilfesuche abbauen Mit der heutigen (30.08.2023) Unterzeichnung hat Niedersachsen als erstes Bundesland die [...] ProBeweis sind Opfer häuslicher und sexueller Gewalt, es geht darum, Hemmungen und Scham bei der Hilfesuche abzubauen.“ Niedersachsens Minister für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung, Dr. Andreas [...] Umsetzung der sogenannten Istanbul-Konvention.“ „Aus voller Überzeugung leisten wir unseren Beitrag als Hilfe für Betroffene“, sagte Hanno Kummer, Leiter der vdek-Landesvertretung, stellvertretend für die GKV
Wichtige Besorgungen, Behördengänge oder therapierelevante Termine (wie z.B. Teilnahme an Selbsthilfegruppen) können Sie nach Absprache von Station aus erledigen. Diese sollten nach Möglichkeit in diesen [...] step-niedersachsen.de/ Diakonisches Werk Hannover: https://www.diakonisches-werk-hannover.de/ Selbsthilfegruppen: https://narcotics-anonymous.de/meetings/ https://www.kibis-hannover.de/ Während ihres Aufenthaltes [...] Ihrer Entgiftung die Möglichkeit, ambulante Nachsorgetermine wahrzunehmen oder zum Beispiel Selbsthilfegruppen zu besichtigen.
und Herausforderungen von pandemiebedingten Digitalisierungsprozessen in Patienten- und Selbsthilfeorganisationen: Ein Scoping Review. Das Gesundheitswesen 2023; 85(08/09): 809 - 810. doi:10.1055/s-0043-1770599 [...] (2023). Ethik und Partizipation als Teil der digitalen Transformation von Patienten- und Selbsthilfeorganisationen? Eine Interviewstudie zur Perspektive der Mitglieder. Das Gesundheitswesen 2023; 85(08/09): [...] DocAbstr. 636. doi: 10.3205/24gmds333 Wallraf S , Lander J, Dierks ML (2024). Patienten- und Selbsthilfeorganisationen auf dem Weg zur Digitalisierung – Partizipationserfahrungen und -bedürfnisse aus Sicht der
Studentische Hilfskraft im Projekt FoLL – Forschungsorientiertes Lehren und Lernen in der Hochschuldidaktik der Georg-August-Universität Göttingen 12/2018 bis 03/2020 Studentische Hilfskraft im Arbeitsbereich [...] Betrieblichen Gesundheitsmanagement der Universitätsmedizin Göttingen 11/2016 bis 10/2018 Studentische Hilfskraft im Projekt Healthy Campus – Gesundheitsförderung für Studierende am Hochschulsport der Georg-A
behandeln“, erklärt Professor Dr. Peter Hillemanns, Direktor der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe und des CCC der MHH. Die Ergebnisse wurden in der Fachzeitschrift International Journal of Cancer [...] traten hohe Methylierungswerte bei fortschreitenden Krebsvorstufen oder Krebs auf. „Wir können uns mithilfe des Tests bei niedrigen Werten sicher sein, dass die Wahrscheinlichkeit, dass sich aus der Vorstufe
sich mit den afrikanischen Geburtshelferinnen und Geburtshelfern über Abläufe und Standards der Geburtshilfe auszutauschen. Initiiert hatten das Projekt damals die MHH-Frauenärzte Dr. Anja Philippeit und [...] Training in Mutolere einzuführen, stand ein erstes gemeinsamer Testlauf ebenfalls auf dem Programm. Mit Hilfe eines Beckenmodells als Geburtstrainer wurden die bereits eingeführten Arbeitsanweisungen zur spontanen