Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach innovation. Es wurden 251 Ergebnisse in 18 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • »
Allgemeine Inhalte

Forschung

Relevanz: 46%
 

zusammengeführt und weiterentwickelt werden. Es wird mit € 7,4 Millionen aus dem Forschungs- und Innovationsprogramm „Horizont 2020“ der Europäischen Union gefördert. Die sechs tragenden Säulen des Forschungsprojekts

Allgemeine Inhalte

Dr. med. Jörg Schiller

Relevanz: 46%
 

Feasibility Study on Closing the Rehabilitation Gap in Patients after Major Amputation as Part of an Innovation Fund Project. Implementation, Experiences and First Results. Phys Med Rehab Kuror. 2021. Gutenbrunner

Allgemeine Inhalte

Forschungsschwerpunkt Prävention und Rehabilitation

Relevanz: 46%
 

Bundesausschuss. Innovationsausschuss. Ergebnisbericht. SIGMO – Die Sigmoidoskopie als evidenzbasiertes Screeningverfahren für Darmkrebs – eine mögliche Option? - G-BA Innovationsfonds. Ergebnisbericht [...] Mitarbeiterinnen Melanie Brinkmann, MSc Kathrin Krüger, MPH Kristina Schaubert, MSc Projektförderer Innovationsfonds des Gemeinsamen Bundesausschusses Konsortialpartner Dr. Jona Theodor Stahmeyer, AOK Niedersachsen [...] Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung, MHH Gesellschaft für Beratung Bildung Innovation (BBI) Bundesvereinigung Prävention und Gesundheitsförderung (BVPG) Landesvereinigung für Gesundheit

Allgemeine Inhalte

Förderung durch das Land Niedersachsen

Relevanz: 44%
 

Klinik / Institut: UKSH, MHH Medizinische Psychologie ViDiKi 2.0 ist ein Folgeprojekt des Innovationsfondsprojekts „ViDiKi“. Damit soll die Fortführung des innovativen Versorgungskonzeptes für an Typ 1 Diabetes

Allgemeine Inhalte

Lehrstühle

Relevanz: 44%
 

MHH-Chirurgen exzellente und international anerkannte wissenschaftliche Beiträge und klinische Innovationen hervor gebracht. Seit Jahren ist die Bedeutung der chirurgischen Schule der MHH in Bezug auf die

Allgemeine Inhalte

News more

Relevanz: 42%
 

trained in analyzing RNA-seq and ChIP-seq data. INNOVATION in cardiac regeneration PD Dr. Christian Bär and Dr. Erika Hilbold participated in the “INNOVATION in Cardiac Regeneration Symposium” in Aveiro, [...] which MEG3 influences cardiac fibrosis and is a part of the FIBREX project, funded by the European Innovation Council. Congratulations Anita!!! Excellent days at the annual meeting of the DGK This year's 90th [...] scientific projects from the entire cardiovascular field from either basic or clinical research and innovation. MHH again funds the start of two innovative projects IMTTS researchers Dr. Hannah Hunkler and

Allgemeine Inhalte

Dr. Dorothee Noeres

Relevanz: 42%
 

(BMBF) (Hg): Zukunft (der) Weiterbildung. Vorschläge und Expertisen. Eine Aufsatzsammlung aus dem Innovationskreis Weiterbildung, S. 31-48 Geyer S, Noeres D , Mollova M, Sassmann H, Prochnow A, Neises M (2008)

Allgemeine Inhalte

Publikationen 2018

Relevanz: 40%
 

Phys Med Rehab Kuror 2018; 28: 385-386 Jitschin, Adrian & Egen, Christoph. The cultural-scientific innovation: Norbert Elias resistance against the spriti of the times. In: Book of Sipósio International Processos

Allgemeine Inhalte

Abgeschlossene Promotionen

Relevanz: 38%
 

Experiment (Prof. Dr. Ulla Walter / Prof. Dr. Bernt-Peter Robra) Haring, Malte: Spannungen bei Innovationen im Gesundheitswesen: Entstehung, Effekte und Entwicklungsperspektiven für Management und Governance

Allgemeine Inhalte

Dr. Sveja Eberhard

Relevanz: 36%
 

e Fragestellungen Fragestellungen der evidenzbasierten Medizin Forschungskooperationen u.a. Innovationsfonds Werdegang Seit 2017 Leitung der Gesamtabteilung Forschung, Politik und Presse, AOK Niedersachsen

  • «
  • …
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen