Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach kurs. Es wurden 459 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Modulanmeldungen Übersicht

Relevanz: 74%
 

Übersicht mehr über Ihre gewählten Module. Also wundern Sie sich bitte nicht, wenn Sie nur „Ihre Kursanmeldung war erfolgreich" als Bestätigung erhalten. Aus Datenschutzgründen kann Ihnen hier leider keine

Allgemeine Inhalte

FAQ

Relevanz: 74%
 

nkolloquium des Zentrums für Öffentliche Gesundheitspflege der MHH und einem oder mehreren Soft-Skill-Kursen von insgesamt mindestens 20 Stunden. Die Veranstaltungen sollten in der Regel an der MHH besucht

Allgemeine Inhalte

Jüttner, Björn

Relevanz: 74%
 

logie und Intensivmedizin, MHH, Prof. Dr. W. Koppert 2010 Druckkammerarzt (GTÜM e.V.) 2010 - 2013 Kurs I-III Ärztliche Führungs- und Management Kompetenz, Hannover School of Health Management 2010 Zus [...] Anästhesiologie und Intensivmedizin, MHH, Prof. Dr. W. Koppert 2017 Außerplanmäßiger Professor 2019 Kurs "Ärztliches Qualitätsmanagement Stufe III“ 2020 Zusatzbezeichnung Spezielle Schmerztherapie 2021

Allgemeine Inhalte

IsiEmhh

Relevanz: 74%
 

Hilfestellungen für die Bewerbung von Stipendien. Zum Abschluss kann es eine gemeinsame spannende Exkursion geben, eine Gesprächsrunde mit ehemaligen MHH-Absolvent*innen sowie einen Erfahrungsaustausch, [...] nden-Teams fördert das sportliche Miteinander und erfreut sich immer mehr großer Beliebtheit. Exkursionen ermöglichen den Studierenden Einblicke in die deutsche Kultur, Politik und Geschichte, stärken

Allgemeine Inhalte

Vorklinischer Studienabschnitt

Relevanz: 74%
 

in Seminaren vermittelt, eine praktische Anwendung erfolgt in den zahnmedizinisch-propädeutischen Kursen. Dafür werden zahnärztliche Behandlungen an Modellen und an Patientenphantomen simuliert und im Labor

Allgemeine Inhalte

Kurse in der Ausbildung zur medizinisch-technischen Assisstentin | zum Assistenten

Relevanz: 74%
 

Kurse in der Ausbildung zur medizinisch-technischen Assisstentin | zum Assistenten Aufgaben der Medizinisch-technischen Assistentin | des Assistenten Medizinisch-technische Laboratoriumsassistenten und

Allgemeine Inhalte

Mit Achtsamkeit gegen Krebs

Relevanz: 74%
 

Strahlentherapie und spezielle Onkologie. Das Klaus-Bahlsen-Zentrum für Integrative Onkologie bietet Kurse zu verschiedenen Meditations- und Entspannungsmethoden an. Denn der Einfluss der Psyche ist nicht

Allgemeine Inhalte

Stellenangebote

Relevanz: 74%
 

Studentische Hilfskräfte für die Kurse Makroskopische und Mikroskopische Anatomie gesucht Die Einstellung erfolgt vom 1. November 2025 bis zum 31. Juli 2026. Einstellungs-Voraussetzung ist die bestandene

Allgemeine Inhalte

Tätigkeiten und Arbeitsbereiche

Relevanz: 74%
 

Information und Beratung von Patienten, Pflegepersonal und Ärzten Organisieren und durchführen von Kochkursen in Lehrküchen Gruppenberatungen und stukturierte Schulungen Selbstständig natürlich können Sie

Allgemeine Inhalte

Lern- und Prüfungsprogramm Amboss

Relevanz: 74%
 

M3 (Original IMPP-Fragen kreuzen, Fälle erarbeiten…) PJ und praktische Seminare (Unterstützende Kursformate, praktische Fähigkeiten erlernen…) AMBOSS : Informationen zur Anmeldung AMBOSS : Login AMBOSS :

  • «
  • …
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen