angepasst werden „Unsere Ergebnisse tragen dazu bei, das Erkrankungsrisiko bei TP53 -Varianten zukünftig besser einzuschätzen, um Früherkennungsuntersuchungen an das individuelle Risiko anpassen zu können“
Die Berücksichtigung und aktive Einbindung Betroffener liefern hierbei wichtige Hinweise, wie zukünftig Maßnahmen, Kommunikation und Versorgungsangebote optimiert werden können und einen Beitrag für den
Modellstudiengangs HannibaL und machte auf drei wichtige Trends in der Medizin aufmerksam: „Es gibt zukunftsweisende Veränderungen im Bereich Kommunikation, Innovationen und Digitalität/Künstliche Intelligenz
chronischen Erkrankungen, ohne an einer Infektionserkrankung zu leiden. Das Gesundheitswesen muss auf zukünftige Pandemien strategisch vorbereitet werden, um (1) die Versorgung von Infizierten zu verbessern und
der Schmiedestraße ist seitdem ein Experimentierraum für neue Impulse, Diskussion und Ideen der Zukunft. In diesem Februar nun verwandelt sich der aufhof in einen Hotspot für Gesundheit – und das geht
verbessern. Das Pflegeteam der Akutschmerztherapie leistet hierzu einen nachhaltigen und zukunftsorientierenden Beitrag. Auf diesem Wege trägt der Akutschmerzdienst der MHH auch zur ständigen Verbesserung
weitere Veröffentlichungen erschienen. Sein lebenslanges Engagement für eine Ausbildung, die den zukünftigen Ärzten und Ärztinnen ihre gesellschaftspolitische Verantwortung vermitteln sollte, spiegelt sich
g. Neue Kolleginnen und Kollegen werden individuell nach unserem Einarbeitungskonzept in ihre zukünftigen Aufgaben eingeführt. Die pflegerischen Teams der neurologischen Stationen 35, 43, 43c und 45 werden
einer Pandemie entwickelt. Handlungsempfehlungen zur partizipativen Entscheidungsfindung für ein zukünftiges Pandemiemanagement werden abgeleitet. Nationales Forschungsnetzwerk der Universitätsmedizin zu
Versorgungskonzepte wie OnkoRiskNET zu entwickeln, die mit dieser Entwicklung Schritt halten und auch in Zukunft eine flächendeckende humangenetische Versorgung sichern“, sagt Professorin Schlegelberger. Das Projekt