Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach eigen. Es wurden 1436 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Experimente zum Nachmachen

Relevanz: 76%
 

co oder tanzende Senfkörner 4. Hexbugs 5. Backpulverexperiment 6. Das "wandernde Wasser" 7. Heraufsteigende Bügelperlen (ab Minute 5:02) Viel Spaß beim Experimentieren! MHH Kita Campuskinder Medizinische

Allgemeine Inhalte

Tx-Management

Relevanz: 76%
 

Institute bei ihren transplantationsspezifischen Aufgaben. Mit dem ET-Verbindungsbüro (ET-VB) und einem eigenen Daten- und Qualitätsmanagement leistet das Tx-Management-Team einen wichtigen Beitrag zur Umsetzung

Allgemeine Inhalte

Naturstoff- und Bioanalytik (BCM WP 27)

Relevanz: 76%
 

Farbstoffen, durchzuführen, und diese zu differenzieren. mit Hilfe der Durchflusszytometrie die Eigenschaften der Zellen durch auftretende Effekte während der Messung abzuleiten. unterschiedliche Messmethoden

Allgemeine Inhalte

Vortrag_Sperlich

Relevanz: 76%
 

Bevölkerung und der damit verbundenen Zunahme an chronisch-degenerativen Erkrankungen wird ein steigender gesundheitlicher Versorgungsbedarf prognostiziert. Auf der anderen Seite führt die anhaltende

Allgemeine Inhalte

Öffnungszeiten

Relevanz: 76%
 

freitags von 09:30 bis 11:30 Uhr sowie mittwochs und donnerstags von 12:30 bis 17:30 Uhr möglich Eigenblutspenden nach Anmeldung Termin vereinbaren

Allgemeine Inhalte

Biophysikalische Chemie (BCM P 04)

Relevanz: 76%
 

Kenntnisse der Grundlagen der biophysikalischen Chemie im Experiment anzuwenden. Sie können Daten eigenständig erfassen und analysieren und die Ergebnisse mit der Literatur vergleichen. Die Studierenden können

Allgemeine Inhalte

Zelldepletion

Relevanz: 76%
 

m ist mit einer Konservennummer, Ihrem Namen, Vornamen und Geburtsdatum und der Kennzeichnung "Eigenblut" versehen und wird Ihnen vor der Punktion zur Überprüfung der Etikettierung (z.B. auf korrekte

Allgemeine Inhalte

Homecoming 2025

Relevanz: 76%
 

hinweg sind verschiedene Programmpunkte geplant, die die Alumni zusammenführen und Ihnen die MHH zeigen sollen. Sie haben noch keine E-Mail von uns bekommen? Dann tragen Sie sich bitte in unser Kontaktformular

Allgemeine Inhalte

Allergien (Allergologie)

Relevanz: 76%
 

(Allergologie) Die Allergie ist eine übersteigerte Reaktion des Immunsystems gegenüber körperfremden, eigentlich unschädlichen Substanzen, den sogenannten Allergenen. Allergische Reaktionen können sehr unter

Allgemeine Inhalte

WP-Modul II: Angewandte Datenanalyse (BD WP 02)

Relevanz: 76%
 

WP-Modul II: Angewandte Datenanalyse (BD WP 02) Qualifikationsziele Die Studierenden absolvieren eigeninitiativ ein Praktikum in einem der unten genannten Themengebiete. Innerhalb des 6-wöchigen Praktikums

  • «
  • …
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen