co oder tanzende Senfkörner 4. Hexbugs 5. Backpulverexperiment 6. Das "wandernde Wasser" 7. Heraufsteigende Bügelperlen (ab Minute 5:02) Viel Spaß beim Experimentieren! MHH Kita Campuskinder Medizinische
Institute bei ihren transplantationsspezifischen Aufgaben. Mit dem ET-Verbindungsbüro (ET-VB) und einem eigenen Daten- und Qualitätsmanagement leistet das Tx-Management-Team einen wichtigen Beitrag zur Umsetzung
Farbstoffen, durchzuführen, und diese zu differenzieren. mit Hilfe der Durchflusszytometrie die Eigenschaften der Zellen durch auftretende Effekte während der Messung abzuleiten. unterschiedliche Messmethoden
Bevölkerung und der damit verbundenen Zunahme an chronisch-degenerativen Erkrankungen wird ein steigender gesundheitlicher Versorgungsbedarf prognostiziert. Auf der anderen Seite führt die anhaltende
freitags von 09:30 bis 11:30 Uhr sowie mittwochs und donnerstags von 12:30 bis 17:30 Uhr möglich Eigenblutspenden nach Anmeldung Termin vereinbaren
Kenntnisse der Grundlagen der biophysikalischen Chemie im Experiment anzuwenden. Sie können Daten eigenständig erfassen und analysieren und die Ergebnisse mit der Literatur vergleichen. Die Studierenden können
m ist mit einer Konservennummer, Ihrem Namen, Vornamen und Geburtsdatum und der Kennzeichnung "Eigenblut" versehen und wird Ihnen vor der Punktion zur Überprüfung der Etikettierung (z.B. auf korrekte
hinweg sind verschiedene Programmpunkte geplant, die die Alumni zusammenführen und Ihnen die MHH zeigen sollen. Sie haben noch keine E-Mail von uns bekommen? Dann tragen Sie sich bitte in unser Kontaktformular
(Allergologie) Die Allergie ist eine übersteigerte Reaktion des Immunsystems gegenüber körperfremden, eigentlich unschädlichen Substanzen, den sogenannten Allergenen. Allergische Reaktionen können sehr unter
WP-Modul II: Angewandte Datenanalyse (BD WP 02) Qualifikationsziele Die Studierenden absolvieren eigeninitiativ ein Praktikum in einem der unten genannten Themengebiete. Innerhalb des 6-wöchigen Praktikums