Einblick in Theorie und Praxis und verfügen damit über Kompetenzen, die sie für eine zukünftige eigenständige Planung und Durchführung von Experimenten z.B. im Rahmen einer Masterarbeit im Fach Immunologie
durchgeführt, das sog. Wrapping/Dangling- Manöver (Lappentraining). Hierbei wird das betroffene Bein in steigenden Zeitintervallen über 5 Tage straff gewickelt und hängen gelassen. Durch die dabei provozierte Ischämie
allen an der MHH Promovierenden die Möglichkeit, ihre Promotion vor der Abgabe einmalig und eigenverantwortlich mit der Plagiatssoftware PlagScan (über ILIAS ) zu prüfen. Mit der Annahme dieses Service
Mikroglia – den residenten Immunzellen des ZNS – auf synaptische Transmission und Plastizität. Sie konnte zeigen, dass eine aktivitätsabhängige Ausschüttung von Zytokinen während einer nicht-invasiven Hirnstimulation
gegen Pfand in der Sportmedizin ausgeliehen werden. Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, ob Sie eigene Stöcker mitbringen . Angemessene Kleidung erforderlich (Sportschuhe). Vorkenntnisse sind nicht notwendig
klinisch tätige Kolleg/innen trotz der aufwendigen chirurgischen Weiterbildung früh in ihrer Laufbahn eigene Forschungsrichtungen etablieren. Laborleitung: Frau Dr. rer. nat. Katrin Splith ☎ 0511-532 6315 📱
auf der Veranstaltungsseite des Gleichstellungsbüros . Mitarbeitende der MHH können auch zu ihrer eigenen Vorsorge beim Klinischen Ethik-Komitee Beratung und Unterstützung erhalten.
Forschende mit Medizinprodukten aus dem wissenschaftlichen Umfeld. Da hiermit die Anforderungen deutlich steigen, möchten wir Sie auf die Änderungen hinweisen. So ist für die sonstigen klinischen Prüfungen u.a
Thema der KFO: "(Prä-)terminales Herz- und Lungenversagen: Mecahnische Entlastung und Reparatur"; eigenes Teilprojekt (TP 10): "Molekulare BIldgebung und Modulation von Fibrose und Entzündung bei kardialer
stattfinden. Bitte erscheinen Sie in angepasster Sportbekleidung und bringen Sie, wenn möglich, eine eigene Trainingsmatte mit. Sollte es regnen, findet der Kurs im Gebäude K8-H0-1110 statt. Zur Identifikation