Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach eigen. Es wurden 1436 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

LoCatE

Relevanz: 74%
 

oftmals ihre eigenen Bedürfnisse zurückstellen. Übergeordnetes Ziel ist, die Besonderheiten der Fürsorge am Lebensende bei räumlicher Distanz in Deutschland zu erfassen und dabei aufzuzeigen, wie die Entfernung

News

MHH verleiht 124 Doktortitel

Relevanz: 74%
 

Patientenauswahl von entscheidender Bedeutung. In ihrer Doktorarbeit konnte Lena Stockhoff zunächst zeigen, dass eine TIPS-Anlage bei Patienten höheren Alters unter sorgfältigem Monitoring sehr wohl noch [...] TIPS-Anlage mit hohem FIPS-Score ein schlechteres Überleben haben. Im dritten Teil der Arbeit konnte sie zeigen, dass die Cholinesterase, ein Marker für die Syntheseleistung der Leber, zur Prognoseabschätzung

Allgemeine Inhalte

Das Zentrum damals und heute

Relevanz: 74%
 

sondern auch nationale Anerkennung. Die Reformidee der Teilung der Chirurgie in Lehrstühle für eigenständige Einheiten mit akademisch-klinischer Verantwortung für organbezogene Erkrankungen setzte sich an [...] besteht heute aus acht Kliniken, die jeweils eine chirurgische Disziplin vertreten, die auch als eigenständige Fachgesellschaft in der Dachgesellschaft, der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie, repräsentiert

Allgemeine Inhalte

Noah A.

Relevanz: 74%
 

Abstoßungen, MCT-Diät aufgrund von verletztem Lymphsystem) und so verbrachten wir zu viert – also eigentlich zu fünft, da uns Ulrikes Mutter die ganze Zeit vor Ort unterstützt hat - den ganzen, leider ziemlich [...] dieser Zeit machen durften und auch immer noch machen und die uns den Wert des Lebens und auch die eigenen Prioritäten immer wieder neu ordnen lassen. Wir hoffen, dass wir anderen Mut machen können, selbst

News

Mit geballter Kompetenz bei schwangerschaftsbedingter Herzschwäche

Relevanz: 74%
 

einer medikamentösen Therapie wieder komplett“, erklärt Professor Bauersachs. Eine stabile Genesung zeigen auch erste Langzeitstudien. Sie weisen aber auch auf bleibende oder neu erworbene Erkrankungen hin [...] Leukämien, Knochen-, Darm- und Hautkrebs. Umgekehrt besteht das Risiko aber ebenfalls. „Unsere Analysen zeigen, dass eine Krebsbehandlungen vor einer Schwangerschaft auch zu einer höheren Wahrscheinlichkeit für

Allgemeine Inhalte

Professorinnen Programm

Relevanz: 74%
 

respektablen Antrag vorgelegt. Die Situations- und Defizitanalyse ist überzeugend und reflektiert. Die eigenen Zielvorgaben für die einzelnen Statusgruppen sind im Detail definiert und ambitioniert. Das Maßn [...] s- oder Gleichstellungszukunftskonzept zur Durchführung konkreter Maßnahmen. Diese können aus Eigenmitteln oder – bei der Besetzung von Regelprofessuren – aus Mitteln des Professorinnenprogramms finanziert

News

„Wir leben die Medizin von morgen“

Relevanz: 74%
 

rechtlichen Eigenständigkeit hin zu einer Körperschaft des öffentlichen Rechts weiter verfolgen“, ist sie sich sicher. Etwas Einzigartiges für Europa schaffen Neben der rechtlichen Eigenständigkeit ist Professor

Allgemeine Inhalte

Dr. des. Ilvie Prince

Relevanz: 74%
 

technology assessment. ZEFQ 164, 1–10. Publikationen (nicht peer-reviewed): Schnell-Inderst, P., Steigenberger, C., Mertz, M., Otto, I. , Flatscher-Thöni, M., & Siebert, U. (2022). Additional treatment with [...] Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG), Köln. Schnell-Inderst P, Steigenberger C, Mertz M, Otto I , Flatscher-Thöni M, Siebert U (2021) Sicherheit und Wirksamkeit der Therapie

News

Neue Lösungen für RNA-Medizin der Zukunft

Relevanz: 74%
 

und Wissenschaftler und wird in der Kategorie „Cross Fields“ geführt, in der Forschende über ihr eigentliches Arbeitsgebiet hinaus Einfluss auf die Wissenschaft haben. Derzeit wird in einer klinischen Studie [...] issen von Professor Dr. Christian Bär, der dieses Teilprojekt auch betreut. Telomerase bewahrt eigentlich die Enden der Chromosomen, auf denen unsere Gene liegen, vor Schädigung und Verkürzung während

News

Erfolg in der Behandlung von Autoimmun-Bluterkrankheit

Relevanz: 74%
 

che Autoimmunstörung, das heißt, sein fehlgeleitetes Immunsystem hat Antikörper gegen seinen körpereigenen Gerinnungsfaktor gebildet“, erklärt Professor Dr. Andreas Tiede, Leiter des Hämophilie-Zentrums [...] behandelt. Die Methode wird in der Medizin vor allem in der Krebsbehandlung eingesetzt. Dafür werden körpereigene T-Zellen aus dem Blut entnommen. Diese werden dann genetisch verändert und mit einem sogenannten

  • «
  • …
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen